Zum Inhalt springen
Windkraftfreies Grobbachtal Baden-Baden
Wir kämpfen für ein Windkraftfreies Grobbachtal und Baden-Baden
Windkraftfreies Grobbachtal Baden-Baden
  • Aktuelles
  • Argumente
  • FAQ
  • Artikel & Links
  • Galerie
    • Bilder
    • Videos
  • Status Quo
  • Über uns
  • Unterstützer
Search:
Spenden
  • Aktuelles
  • Argumente
  • FAQ
  • Artikel & Links
  • Galerie
    • Bilder
    • Videos
  • Status Quo
  • Über uns
  • Unterstützer

Kategorie-Archive: Allgemein

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Allgemein"

Die Natur braucht den Menschen nicht, aber der Mensch braucht die Natur

AllgemeinVon Cornelia2. März 2022

Wir erleben es immer wieder, dass wir von Menschen mit anderen Meinungen verbal angegangen werden. Doch wir halten unermüdlich mit Fakten und Sachargumenten dagegen. So auch dieses Mal.

Alle OB-Kandidaten gegen Industrialisierung der Baden-Badener Wälder, Windanlagen im Staatswald am Yberg rechtlich unzulässig

AllgemeinVon Cornelia24. Februar 2022

Eindeutige Ergebnisse: Alle acht OB-Kandidaten lehnen eine Industrialisierung der Baden-Badener Wälder mit WIndanlagen ab. Im Staatswald am Yberg wären Windenergieanlagen rechtlich unzulässig.

Windanlagen im Wald erhöhen die Hochwassergefahr in Baden-Baden

AllgemeinVon Cornelia18. Januar 2022

Der langjährige Leitende Stadtforstdirektor i.R. Dr. Anton Hammer macht darauf aufmerksam, dass mit dem Bau von Windanlagen im Wald auch die Hochwassergefahr für Baden-Baden und Umgebung steigen würde.

Wissenschaftsjournalist Jean Pütz zur Energiepolitik: „Der Vernunft eine Chance“

AllgemeinVon Cornelia10. Januar 2022

Die Energiewende made in Germany ist kein politischer Exportschlager, im Gegenteil. Niemand folgt dem deutschen Weg. Nicht nur der Wissenschaftsjournalist Jean Pütz fordert mehr Vernunft in der Energiepolitik.

Gesundheitliche Probleme durch von Windenergieanlagen ausgehendem Schall und Infraschall

AllgemeinVon Pauline2. Januar 2022

Neben der drohenden Industrialisierung des Schwarzwalds machen uns die von Windenergieanlagen ausgehenden Gesundheitsgefahren die größten Sorgen. Exemplarisch für das Leid vieler tausender Menschen hier auszugsweise Zitate von persönlich Betroffenen.

„Finaler Konflikt um unser knappstes Gut – naturnahe Landschaft“

AllgemeinVon Cornelia28. Dezember 2021

Die letzten verbliebenen Naturräume sollen zu Wind-Industriegebieten werden. Den meisten Menschen ist nicht bewusst, wie gewaltig die mit dem Windenergie-Ausbau verbundenen Eingriffe in unsere Kulturlandschaften, Wälder und Lebensräume sind.

„Rettet unsere Landschaften – Klimaschutz mit Horizont statt Ampel-Verbau“

AllgemeinVon Pauline6. Dezember 2021

Kommentar und Aufruf eines Naturschützers. Prädikat lesenswert. Denn unsere Natur, Wälder und Landschaften aber auch unsere demokratischen Beteiligungsrechte sind durch die Pläne der Ampel-Koalition bedroht wie noch nie zuvor.

„Eine wirtschaftliche Betrachtung von Windkraftanlagen in Süddeutschland“

AllgemeinVon Pauline3. Dezember 2021

Wer in Süddeutschland in Windenergieanlagen investiert, könnte aus betriebswirtschaftlicher Sicht sein Geld genauso gut in den Bananenbau in Grönland stecken – wenn es denn die staatlichen Subventionen nicht gäbe.

Moderne Windkraftanlagen sind riesige Industrie-Maschinen

AllgemeinVon Pauline17. November 2021

Aktuelle Windkraftanlagen haben eine Gesamthöhe von 250 Metern, der Rotordurchmesser liegt bei 162 Metern. Das ist so viel, dass innerhalb des Rotors zwei große Airbus-Flugzeuge (A380) nebeneinander Platz finden würden.

Erstmals erkennt ein Gericht das „Windturbinensyndrom“ als Krankheitsursache an

AllgemeinVon Pauline8. November 2021

Obergerichtliches Urteil in Frankreich: Es hat den Klägern, die in der Nähe von sechs Windenergieanlagen wohnen, Recht gegeben und anerkannt, dass der Betrieb der Anlagen gesundheitsschädliche Auswirkungen hat.

←1
23
…45678→
© 2015 bis 2025 Bürgerinitiative Windkraftfreies Grobbachtal Baden-Baden
  • Bibad
  • OB-Aktion 2022
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Informationen
Go to Top