Zum Inhalt springen
Windkraftfreies Grobbachtal Baden-Baden
Wir kämpfen für ein Windkraftfreies Grobbachtal und Baden-Baden
Windkraftfreies Grobbachtal Baden-Baden
  • Aktuelles
  • Argumente
  • FAQ
  • Artikel & Links
  • Galerie
    • Bilder
    • Videos
  • Status Quo
  • Über uns
  • Unterstützer
Search:
Spenden
  • Aktuelles
  • Argumente
  • FAQ
  • Artikel & Links
  • Galerie
    • Bilder
    • Videos
  • Status Quo
  • Über uns
  • Unterstützer

Kategorie-Archive: Allgemein

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Allgemein"

Haben Sie Fragen zur neuen Windplanung? Dann kommen Sie zu unserem nächsten Treffen

AllgemeinVon Cornelia15. September 2023

Herzliche Einladung zu unserem nächsten Treffen am 20. September 2023 in Baden-Baden zur Beantwortung Ihrer Fragen. Hier finden Sie weitere Infos sowie die Mailadresse, unter der Sie sich anmelden können.

Vortrag von Dipl.-Ing. Klaus H. Richardt zum geplanten Windpark Hummelsebene

AllgemeinVon Cornelia15. September 2023

Hier der Vortrag von Dipl.-Ing. Klaus H. Richardt, gehalten in Oberkirch. Ausgehend vom Standort Hummelsebene, wo drei XXL-Windanlagen geplant sind, unterzieht er die Energiewende einer kritischen Prüfung.

Einladung zum Infoabend am 5. September 2023 in Baden-Baden

AllgemeinVon Cornelia28. August 2023

Der Regionalverband will viele Windanlagen in den Wäldern um Baden-Baden. Wir müssen Wald, Natur und Biodiversität schützen — mehr denn je. Am 5.9. erwartet Sie ein Infoabend mit hochkarätigen Referenten.

Einfach erklärt: Wieso Windkraft im Wald Probleme macht

AllgemeinVon Cornelia20. August 2023

Dieses Video legen wir Ihnen ans Herz. In einem gut gemachten Videobeitrag erklärt das ZDF in weniger als anderthalb Minuten, weshalb Windanlagen im Wald großen Schaden anrichten. Sehenswert!

Die Industrieriesen sind Energiezwerge: Lausige Windstrom-Erträge im windschwächsten Bundesland BaWü

AllgemeinVon Cornelia2. August 2023

Die Ertragsdaten eines Windparks im Nordschwarzwald zeigen erneut, dass die vorab „errechneten“ Ertragsprognosen überhöht sind und der Realität nicht standhalten. Ein Faktencheck aller Windanlagen in BaWü zeigt noch mehr.

Waldesrauschen und Vogelzwitschern oder Wummern und Vogelschlag?

AllgemeinVon Cornelia30. Juli 2023

Schutz von Ökosystemen, Biodiversität, Artenvielfalt und natürlichen CO2-Senken? Fehlanzeige! Mehrere Experten erklären die irreparablen Schäden, die durch den Bau von Windanlagen im Wald entstehen.

Wissenschaftlich belegt: Der Windatlas Baden-Württemberg weist überhöhte Ertragsprognosen aus

AllgemeinVon Cornelia17. Juli 2023

Im Peer Review bestätigt: Der Windatlas Baden-Württemberg überschätzt die Wirtschaftlichkeit von Standorten für Windanlagen um bis zu 30 Prozent. Bestehende Anlagen in BW liefern deutlich weniger Ertrag als prognostiziert.

Moderne Windanlagen sind riesige Maschinen, die alle anderen Bauwerke um ein Vielfaches überragen

AllgemeinVon Cornelia28. Juni 2023

Windanlagen innerhalb der historischen Landschafts- und Naturkulisse Baden-Badens würden sämtliche prägenden Bauwerke unserer Stadt und der Umgebung über viele Kilometer hinweg massiv dominieren.

Welche Speichergrößen braucht es für eine wetterabhängige Stromerzeugung, um Blackouts zu vermeiden?

AllgemeinVon Cornelia25. Juni 2023

Wissenschaftlich belegt: Um eine kontinuierliche Stromerzeugung auf Basis von Wind und Sonne sicherzustellen, bräuchte es Speicher, die jenseits aller technisch und ökonomisch vertretbaren Möglichkeiten sind.

Prof. Dr. Fritz Vahrenholt: Nach dem Wärmepumpendesaster der Dämmhammer

AllgemeinVon Cornelia5. Juni 2023

Monatlicher Newsletter des Energie-Experten Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Dieses Mal über die politisch forcierte Verteuerung von Wohnraum und die ineffizienten Maßnahmen der Bundesregierung zur CO2-Vermeidung.

←12345…
67
8→
© 2015 bis 2025 Bürgerinitiative Windkraftfreies Grobbachtal Baden-Baden
  • Bibad
  • OB-Aktion 2022
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Informationen
Go to Top