Zum Inhalt springen
Windkraftfreies Grobbachtal Baden-Baden
Wir kämpfen für ein Windkraftfreies Grobbachtal und Baden-Baden
Windkraftfreies Grobbachtal Baden-Baden
  • Aktuelles
  • Argumente
  • FAQ
  • Artikel & Links
  • Galerie
    • Bilder
    • Videos
  • Status Quo
  • Über uns
  • Unterstützer
Search:
Spenden
  • Aktuelles
  • Argumente
  • FAQ
  • Artikel & Links
  • Galerie
    • Bilder
    • Videos
  • Status Quo
  • Über uns
  • Unterstützer

Kategorie-Archive: Allgemein

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Allgemein"

„Fiese Fasern“, die im Erdreich versickern: Darum haben Windanlagen in Wäldern und Schutzgebieten nichts zu suchen

AllgemeinVon Cornelia2. Februar 2023

Seit der Havarie einer Windanlage ist der Acker von Uwe und Karin T. voll mit Plastikteilen und feinsten Mikropartikeln, sogenannte „fiese Fasern“ (CFK, GFK). Ein ökologisches Fiasko. UPDATE vom 2.2.2023

Energiewende aktuell 1/23

AllgemeinVon Cornelia1. Februar 2023

Die Entwicklung der deutschen Energiepolitik lässt gerade ausländische Beobachter oft ratlos zurück. Die Ampelregierung entscheidet sich zum Entsetzen der Nachbarländer zum Verharren im Irrtum. Ein aktueller Überblick.

Gastbeitrag: Wir nehmen Abschied von der Kernenergie in Deutschland

AllgemeinVon Cornelia20. Januar 2023

Mit der Abschaltung der letzten drei deutschen Kernkraftwerke geht eine Ära zu Ende. Man ist erschüttert und trauert wegen dieses sinnlosen Aktes der Dummheit. Ein Nachruf des Kerntechnikers Hans Ambos.

Es lebe das Diskussionsniveau!

AllgemeinVon Cornelia6. Januar 2023

Wer sich für den Erhalt der Wälder einsetzt, hat unter der aktuellen Regierung keinen leichten Stand. Umso mehr danken wir dafür, dass es noch Menschen gibt, die unseren Wald schützen.

Prof. Dr. Fritz Vahrenholt: Globale Erwärmung wird eine Pause einlegen

AllgemeinVon Cornelia6. Januar 2023

Monatlicher Newsletter des Energie-Experten Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Dieses Mal über die Entwicklung der Temperaturen auf unserem Planeten. Eine neue „Nature“-Studie macht Mut.

Wie Windanlagen zur Verschmutzung der Umwelt beitragen

AllgemeinVon Cornelia3. Januar 2023

In den Rotorflügeln von Windanlagen stecken viele nicht-recycelbare, schädliche Verbundstoffe. Nicht nur im Falle einer Havarie oder eines Brandes verunreinigen sie weiträumig die Umwelt. Mit Fotogalerie.

Die Problematik der deutschen Energiewende am Beispiel eines Bäckers

AllgemeinVon Cornelia27. Dezember 2022

Die komplexen Problemstellungen der Energiepolitik leicht verständlich aufzuarbeiten, geht manchmal am besten anhand einer Anekdote mit alltäglichem Bezug. Eine kleine Weihnachtsgeschichte der etwas anderen Art.

Prof. Dr. Fritz Vahrenholt: Was ein kalter Winter für Deutschland bedeutet

AllgemeinVon Cornelia15. Dezember 2022

Monatlicher Newsletter des Energie-Experten Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Dieses Mal über die energiepolitisch spannendste Frage der nächsten Monate, die Stärke des Winters. Wichtige Weichenstellungen hängen davon ab.

Soll so unsere zukünftige Stromversorgung aussehen?

AllgemeinVon Cornelia12. Dezember 2022

Seit dem 28.11.2022 haben wir eine anhaltende Dunkelflaute. Dipl.-Ing. Willy Fritz zeigt die Mängel der gegenwärtigen Stromversorgung Baden-Württembergs auf und offenbart die Absurdität dessen, was als Energiewende bezeichnet wird.

Gastbeitrag: Warum wir den Schwarzwald bewahren müssen

AllgemeinVon Cornelia4. Dezember 2022

Der Schwarzwald muss als unzerschnittener, naturnaher Lebensraum erhalten werden. An den Westhängen sollten keine Windanlagen errichtet werden, schreibt der Leitende Stadtforstdirektor i.R. Dr. Anton Hammer.

→12345→
© 2015 bis 2023 Bürgerinitiative Windkraftfreies Grobbachtal Baden-Baden
  • Bibad
  • OB-Aktion 2022
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Informationen
Go to Top