Zum Inhalt springen
Windkraftfreies Grobbachtal Baden-Baden
Wir kämpfen für ein Windkraftfreies Grobbachtal und Baden-Baden
Windkraftfreies Grobbachtal Baden-Baden
  • Aktuelles
  • Argumente
  • FAQ
  • Artikel & Links
  • Galerie
    • Bilder
    • Videos
  • Status Quo
  • Über uns
  • Unterstützer
Search:
Spenden
  • Aktuelles
  • Argumente
  • FAQ
  • Artikel & Links
  • Galerie
    • Bilder
    • Videos
  • Status Quo
  • Über uns
  • Unterstützer

Monats-Archive:: Dezember 2022

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2022
  3. Dezember

Die Problematik der deutschen Energiewende am Beispiel eines Bäckers

AllgemeinVon Cornelia27. Dezember 2022

Die komplexen Problemstellungen der Energiepolitik leicht verständlich aufzuarbeiten, geht manchmal am besten anhand einer Anekdote mit alltäglichem Bezug. Eine kleine Weihnachtsgeschichte der etwas anderen Art.

Prof. Dr. Fritz Vahrenholt: Was ein kalter Winter für Deutschland bedeutet

AllgemeinVon Cornelia15. Dezember 2022

Monatlicher Newsletter des Energie-Experten Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Dieses Mal über die energiepolitisch spannendste Frage der nächsten Monate, die Stärke des Winters. Wichtige Weichenstellungen hängen davon ab.

Soll so unsere zukünftige Stromversorgung aussehen?

AllgemeinVon Cornelia12. Dezember 2022

Seit dem 28.11.2022 haben wir eine anhaltende Dunkelflaute. Dipl.-Ing. Willy Fritz zeigt die Mängel der gegenwärtigen Stromversorgung Baden-Württembergs auf und offenbart die Absurdität dessen, was als Energiewende bezeichnet wird.

Gastbeitrag: Warum wir den Schwarzwald bewahren müssen

AllgemeinVon Cornelia4. Dezember 2022

Der Schwarzwald muss als unzerschnittener, naturnaher Lebensraum erhalten werden. An den Westhängen sollten keine Windanlagen errichtet werden, schreibt der Leitende Stadtforstdirektor i.R. Dr. Anton Hammer.

© 2015 bis 2023 Bürgerinitiative Windkraftfreies Grobbachtal Baden-Baden
  • Bibad
  • OB-Aktion 2022
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Informationen
Go to Top