ARTIKEL & LINKS
Presse 2022
- Badische Zeitung vom 1.12.2022
Die Windkraftbranche steht vor einem massiven Müllproblem - RedaktionsNetzwerk Deutschland vom 2.12.2022
Speicherung von Kohlendioxid: CCS notwendig zur Erreichung deutscher Klimaziele - Blackout News vom 3.12.2022
Regierung der Niederlande beschließt den Bau zweier neuer Atomkraftwerke - Blackout News vom 3.12.2022
Island verkauft Ökostrom nach Europa, obwohl gar kein Kabel dorthin liegt - The Pioneer vom 3.12.2022
Kabarettist und Physiker Vince Ebert: „Weltretten als Religionsersatz“ - FOCUS vom 4.12.2022
Deutschland hat den Ausbau des Stromnetzes verschleppt – mit gravierenden Folgen - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 4.12.2022
3,8 Billionen Dollar für eine wirkungslose Energiewende? - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 4.12.2022
Energiepreise in Europa schießen nach oben, weil der Wind fehlt - Kalte Sonne vom 5.12.2022
Der Hessische Rundfunk, Naturschützer, Nazis und Querdenker - Handelsblatt vom 5.12.2022
Energiepreise: Was Sie gegen drastische Strompreiserhöhungen tun können - FOCUS vom 5.12.2022
Strom-Chaos droht! So tappen Sie nicht in die Preisfalle - Blackout News vom 5.12.2022
Strompreis absurd: Verbraucher zahlen für nutzlos verpuffte Energie - Blackout News vom 5.12.2022
Nach Öl und Gas geht Europa nun auch der Wind aus? - FAZ vom 5.12.2022
Weltnaturkonferenz in Montreal: Ein Rettungsplan für die Arten - The Pioneer vom 5.12.2022
Kernkraft verdient eine zweite Chance! - Kalte Sonne vom 6.12.2022
Das PIK empfiehlt Kohlenstoffabscheidung (CCS) - Tichys Einblick vom 6.12.2022
Neue Kernkraftwerke in Polen: Polens Atompolitik – eine sinnvolle „Energiewende“ - Europäische Kommission vom 6.12.2022
Green Deal: EU agrees law to fight global deforestation and forest degradation driven by EU production and consumption - Achgut vom 7.12.2022
Ist der Atomausstieg wirklich endgültig? - Vernunftkraft NRW vom 7.12.2022
Offener Brief an die Politik - Neue Studie von Prof. Dr. André D. Thess und Dr. Philipp Lengsfeld vom 7.12.2022
Side Effects of Wind Energy: Review of Three Topics – Status and Open Questions - Tichys Einblick vom 8.12.2022
Stromversorgung: Alarmstufe rot in Baden-Württemberg - Handelsblatt vom 8.12.2022
Millionen Tonnen CO2 unter der Erde: Habeck öffnet die Tür zur Treibhausgas-Speicherung (CCS) - FOCUS vom 9.12.2022
Strom-Abschaltungen: Vertrauliches Papier warnt vor „Brownouts“ in Deutschland - Tichys Einblick vom 9.12.2022
Rationiert statt angebotsorientiert: Vom Energiemangel ist es nicht weit zur Misere - WELT vom 9.12.2022
Erstmals seit 30 Jahren: Briten genehmigen neues Kohlebergwerk - SPIEGEL vom 9.12.2022
Niederlande bauen zwei neue Atomkraftwerke - Berliner Morgenpost vom 10.12.2022
Kernenergie: Italien plant Kehrtwende in der Energiepolitik - Badisches Tagblatt vom 10.12.2022
Krise des Menschseins in der Natur: Naturschutzethiker Dr. Wolfgang Epple warnt vor blindem Technikglauben - Blackout News vom 11.12.2022
Deutschlands schizophrene Klimapolitik - ZEIT vom 11.12.2022
Physiker und Kabarettist Vince Ebert: „Können den Klimawandel nicht aufhalten“ - WELT vom 12.12.2022
Warnung der Energieagentur: Der EU droht im nächsten Winter Gasknappheit - RedaktionsNetzwerk Deutschland vom 12.12.2022
Schleppender Netzausbau: Rekordhöhe – Ungenutzter Strom aus Windkraftanlagen kostet Verbraucher 807 Millionen Euro im Jahr - BILD vom 12.12.2022
Riesen-Erfolg in der Fusions-Forschung: DAS könnte unsere Energie-Probleme lösen - FOCUS vom 12.12.2022
Das riskante Spiel der Klimahochstapler - BR vom 12.12.2022
Artenschutz fängt im Boden an - FOCUS vom 13.12.2022
Meilenstein der Wissenschaft: US-Wissenschaftler verkünden Durchbruch bei Kernfusion - Klimanachrichten vom 13.12.2022
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt: Was ein kalter Winter für Deutschland bedeutet - Tichys Einblick vom 14.12.2022
Strompreissimulation: Kernkraft senkt die Strompreise in Deutschland - FAZ vom 14.12.2022
Deutsche Energiepolitik: Das große Geldverbrennen - Blackout News vom 14.12.2022
Europäische Netzfrequenz am 12.12.2022 stark abgesackt - FAZ vom 15.12.2022
Kernfusion als Energiequelle: Europa im Zugzwang - ZEIT vom 15.12.2022
Kohlekraftwerke: Der Kohleausstieg verpufft - Deutschlandfunk vom 16.12.2022
IEA: Neuer Höchststand beim weltweiten Kohleverbrauch - Blackout News vom 16.12.2022
Geheimpapier warnt vor Stromabschaltungen im Winter - Produktion – Technik und Wirtschaft für die deutsche Industrie vom 16.12.2022
Materialmangel: 27 Rohstoffe sind im kritischen Bereich - David Cebulla vom 16.12.2022
Online-Premiere des Films „Wilde Wälder“ (Video) - FAZ vom 17.12.2022
ESG in den Bilanzen: Grüne Bilanzierung wird leichter - Radio Gong vom 17.12.2022
Zahlreiche Arten vom Aussterben bedroht - WirtschaftsWoche vom 17.12.2022
Kolumbien, neues Steinkohle-Importland Nummer eins für Deutschland - Schwarzwälder Bote vom 18.12.2022
Windkraftanlagen an der B 294: Gemeinderat in Seewald stimmt einstimmig gegen geplantes Projekt - WELT vom 18.12.2022
Energiepolitik: Die Weltordnung der Kernfusion - Tichys Einblick vom 18.12.2022
EU-Emmissionshandel: Energie in der EU soll noch teurer werden - Blackout News vom 18.12.2022
Das Märchen von der funktionierenden Energiewende - Klimanachrichten vom 18.12.2022
Klimaschau 138: Natur schluckt wohl deutlich mehr CO2 als gedacht (Video) - BILD vom 18.12.2022
Wegen schmutziger Elektro-Autos: Erster Minister will Atom-Aus kippen - Vera Lengsfeld vom 18.12.2022
Die Natur lässt sich nicht zum Narren halten - BILD vom 18.12.2022
Naturschutz-Lobby zerlegt Habecks Windkraft-Plan - FAZ vom 18.12.2022
Die Energiepolitik spaltet Deutschland sozial und regional - Osthessen News vom 19.12.2022
Bürger werden laut: „Windräder im Gieseler Forst sind nachhaltiges Vergehen an unserem Wald“ - FAZ vom 20.12.2022
Energiewende: Die Finnen vertrauen der Atomkraft - FOCUS vom 20.12.2022
Energiewende „ist für die Verbraucher eine Katastrophe“ (Video) - Goodnews vom 20.12.2022
Leserbrief zu französischen Kernkraftwerken und deutscher Energiepolitik - Klimanachrichten vom 20.12.2022
Die Energiepolitik spaltet Deutschland - Heise vom 20.12.2022
„Energiepolitisches Desaster“: Bund wird Lose für Windkraftanlagen nicht los - Tichys Einblick vom 21.12.2022
CCS: Meisterliche Pirouetten der Grünen in Sachen CO2-Abscheidung und -Speicherung - Badische Neueste Nachrichten vom 21.12.2022
Grüne Energie von morgen: Die Ampel reagiert verhalten auf den Durchbruch der Kernfusion - Badisches Tagblatt vom 22.12.2022
Stadt Baden-Baden erarbeitet Strategie zu Klimaschutz und Biodiversität - SPIEGEL vom 22.12.2022
Schwierige Wiederverwertung von Windanlagen: Rotorblätter mit Recyclingproblem - Tichys Einblick vom 22.12.2022
NABU vs. Grüne: Saarländische Grünenchefin droht kritischen Naturschützern mit „Negativpresse“ - interaktiv – Die Nachrichten-Plattform des Fraunhofer IPA vom 22.12.2022
Plädoyer von Vince Ebert: Energie – das Schmiermittel unserer Gesellschaft - BILD vom 23.12.2022
Grüne drohen NABU: Zoff wegen kritischem Windkraft-Artikel - n-tv vom 23.12.2022
Elf Jahre nach Fukushima: Japan macht Atomausstieg rückgängig - WELT vom 23.12.2022
Noch mehr Subventionen: Habecks teure Antwort auf Deutschlands Windkraft-Flaute - WirtschaftsWoche vom 24.12.2022
Wirtschaftsweise Monika Schnitzer zur Atomkraft: AKW-Verlängerung wäre ökonomisch sinnvoll - WELT vom 25.12.2022
Anpassung an Wetterextreme: Der verlogene Kampf gegen den Klimawandel - WELT vom 25.12.2022
Kernfusion: Aussicht auf die beste Zeit der Menschheit - Klimanachrichten vom 26.12.2022
Rettet unsere Industrie - n-tv vom 27.12.2022
Deutsches Energie-Startup: „Wollen Fusionskraftwerk bis 2038 am Netz haben“ - n-tv vom 27.12.2022
Erster Reaktor in Deutschland: FDP will Forschung zu Kernfusion vorantreiben - SPIEGEL vom 27.12.2022
„Dilettantismus“: Kettensägen-Unternehmer Stihl prangert deutsche Energiewende an - FOCUS vom 27.12.2022
Ifo-Chef Prof. Dr. Clemens Fuest: „Am Ende wird aus uns noch eine Kohlerepublik“ - NZZ vom 27.12.2022
Die Schweiz und Deutschland verschlafen die Renaissance der Kernkraft - Blackout News vom 27.12.2022
Winter deckt die Probleme der Energiewende auf - Zeit Online vom 27.12.2022
Transmutation: Wie Atommüll zum Rohstoff werden könnte - Freie Welt vom 27.12.2022
Windkraftanlagen: Die unterschätzte Gefahr der Rotorblätter - Tichys Einblick vom 29.12.2022
Grüne Energiepolitik: Zuverlässige Kraftwerke müssen raus – damit die Energieversorgung „spannend“ wird - Saarbrücker Zeitung vom 29.12.2022
Feuerwehr konnte nicht löschen: Brand zerstört Windrad bei Losheim – erste Hinweise auf Unglücksursache (mit Bildergalerie) - BILD vom 29.12.2022
Experten sicher: Habecks Ökostrom-Plan scheitert - BILD vom 29.12.2022
Windanlage brennt, Feuerwehr machtlos: Windrad wird zur Glitzerfackel - WirtschaftsWoche vom 30.12.2022
Deutschlands Energiewende: Zehn Thesen über das epochale Energie-Jahr 2022 - FAZ vom 30.12.2022
Kernkraftwerke: Deutschland opfert Sicherheit der Ideologie - Klimanachrichten vom 30.12.2022
Italien plant Kehrtwende bei der Energie - Klimanachrichten vom 31.12.2022
Ratio des Für und Wider einer inländischen Schiefergasförderung: Eine Chronik des Politikversagens
- BILD vom 1.11.2022
Nach Strom-Lüge und Vertuschung: Kann Habeck noch Minister bleiben? - RTL vom 1.11.2022
Kommunen bereiten sich auf längere Stromausfälle vor - agrarheute vom 1.11.2022
Schon wieder: Rotorblatt von Windrad abgebrochen - Kalte Sonne vom 2.11.2022
Dr. Daniel Stelter: Die Energiewende scheitert an der Praxis - WELT vom 2.11.2022
Polen steigt mit Tempo in die Atomkraft ein – und staunt über Deutschland - Nuklearia vom 2.11.2022
Europas Atomwende - NDR vom 3.11.2022
Weniger Regeln für Betreiber von Windkraftanlagen - Handelsblatt vom 4.11.2022
War´s das mit der Energiewende? - ZDF vom 4.11.2022
Nachhaltige Energie? Die versteckten Umweltkosten der Energiewende - Tichys Einblick vom 6.11.2022
Petition erfolgreich: 60.000 Unterschriften für Weiterbetrieb der Kernkraftwerke - WELT vom 7.11.2022
Klimawandel: Die unrealistischen Horrorprognosen - WELT vom 7.11.2022
Der grüne Klima-Dogmatismus ist ein Geschenk für Xi Jinping - FAZ vom 7.11.2022
Wohin mit den Windturbinen? - Kalte Sonne vom 8.11.2022
Welche Energiepolitik verdient Deutschland? - Kölner Stadt-Anzeiger vom 8.11.2022
Teile liegen weit verstreut: Millionenschaden an Windrad bei Zülpich – Sabotageakt unwahrscheinlich - BNN vom 8.11.2022
Leserbrief: Baden-Baden setzt Prioritäten richtig - FOCUS vom 8.11.2022
Herr Habeck, wir haben ein Stromproblem! - FAZ vom 9.11.2022
Wird die Laufzeit der AKWs verlängert? - Carnot-Cournot-Netzwerk vom 9.11.2022
COP 27 wegen rot-grünen Unvereinbarkeiten zum Scheitern verurteilt - Tichys Einblick vom 9.11.2022
Petition zu Laufzeitverlängerung: Wissenschaftler laufen in Sachen Atomkraft gegen eine Wand der Ampel - Kölnische Rundschau vom 9.11.2022
Flügel abgebrochen, Windrad zerstört, Ursache unklar - Deutscher Bundestag / Petitionsausschuss vom 9.11.2022
Weiterbetrieb deutscher Kernkraftwerke für Versorgungssicherheit und Klimaschutz: Rede zur Anhörung der „Stuttgarter Erklärung“ von Prof. Dr. André Thess - FAZ vom 10.11.2022
Abschaltung von Kernkraftwerken: Grüner Irrsinn - t-online vom 11.11.2022
Nein zur Atomkraft: Eine riesengroße deutsche Dummheit - Handelsblatt vom 11.11.2022
Streiks, Gewinnwarnungen, Werksschließungen: Windkraft-Industrie rutscht tiefer in die Krise - Blackout News vom 11.11.2022
Windkraft in Deutschland – eine ernüchternde Bilanz - FAZ vom 12.11.2022
Rückgang der Biodiversität: Paris-Moment für die Natur? - FAZ vom 12.11.2022
Radikale Klimaschützer: Klimabewegung am Abgrund - Schwäbische vom 12.11.2022
Physiker und Kabarettist Vince Ebert über Klimawandel: „Die Horror-Szenarien sind absurd“ - The Pioneer vom 12.11.2022
Die Klimaziele der Bundesregierung: Der grüne Selbstbetrug - Rettet den Odenwald vom 13.11.2022
Hört auf die Wissenschaft: …die deutsche Energiewende- und Umweltpolitik ist gescheitert! - Berliner Zeitung vom 13.11.2022
Die letzte AKW-Anhörung im Bundestag: Wo Energie-Fachleute zu Statisten wurden - mdr vom 14.11.2022
Entwickler aus Sachsen wollen 380 Meter hohe Windkraftanlage bauen - Blackout News vom 15.11.2022
Für die Energiewende gehen die Rohstoffe aus - taz vom 15.11.2022
Illusion grünes Wachstum - Cashkurs vom 15.11.2022
Die Regierung hat den deutschen Mittelstand auf dem Gewissen - n-tv vom 15.11.2022
Bis zu 14 neue Reaktoren möglich: Frankreich plant Bau von zwei Atomkraftwerken - Carnot-Cournot-Netzwerk vom 15.11.2022
Klimapolitik – schützt oder zerstört die Umwelt? - Energie & Management vom 16.11.2022
Kernkraftwerk Isar 2 ist Weltspitze - Kalte Sonne vom 16.11.2022
Absteiger Deutschland - WirtschaftsWoche vom 16.11.2022
Diese Landkarte zeigt, wo die nächsten Windräder aufgestellt werden - Der Pragmaticus vom 16.11.2022
Die Energiewende ist Wunschdenken - The European vom 17.11.2022
Energieverbrauch in Deutschland 2022: Steinkohlekraftwerke melden ein Plus von 32 Prozent - Tichys Einblick vom 17.11.2022
Einschränkung von Klagemöglichkeiten: Bundesverwaltungsgericht kritisiert Buschmanns Pläne für schnelleren Windkraftausbau - Markgräfler Tagblatt vom 17.11.2022
Leserbrief von Wolf Hockenjos zu „1000 Windräder bis 2026?“: Skepsis ist angebracht - Schwarzwälder Bote vom 17.11.2022
Breiter Widerstand gegen Windkraftpläne in Besenfeld, Gemeinde will Anwalt beauftragen: Lässt sich der Bau noch verhindern? - WELT vom 18.11.2022
Strom- und Gaspreise steigen zum Jahreswechsel um hunderte Euro - Kalte Sonne vom 19.11.2022
Energiewende in Irland: Kleine Insel, große Probleme - Carnot-Cournot-Netzwerk vom 19.11.2022
Energie, Leistung und Grössenordnungen - WirtschaftsWoche vom 19.11.2022
Ökologische Absurdität der Energiewende: Klimaschutz wird mit Naturzerstörung bezahlt - Handelsblatt vom 20.11.2022
3,5 Milliarden Euro mehr: Kosten für schwimmende LNG-Terminals mehr als verdoppelt - Tichys Einblick vom 20.11.2022
Habecks Ende der Debatte: Basta Atomenergie - Badisches Tagblatt vom 21.11.2022
Wegen gravierender Schäden: Neues Windrad gesprengt - Tichys Einblick vom 22.11.2022
Für eine Neuausrichtung der Klimapolitik: Illusionen, Märchen und Unehrlichkeiten in der deutschen Klimapolitik - Handelsblatt vom 22.11.2022
Deutschland steckt energiepolitisch in der Falle - Kalte Sonne vom 22.11.2022
Klimaschutz wird mit Naturzerstörung bezahlt - Badisches Tagblatt vom 22.11.2022
Windkraft und Auerhuhnschutz: Europarat stellt Schwarzwald unter Beobachtung - Handelsblatt vom 23.11.2022
Blackout in Deutschland: Das sind die wichtigsten Fakten zum Thema Stromausfall - WELT vom 25.11.2022
Energiekrise: „2023 beginnt mit massiver Preiserhöhungswelle beim Strom“ - Naturschutzinitiative vom 25.11.2022
Verstößt Windradausbau gegen die Berner Konvention? „Europarat stellt Schwarzwald unter Beobachtung“ - WELT vom 26.11.2022
Energiekrise: „Die Regierung nimmt die Deindustrialisierung mutwillig in Kauf“ - Blackout News vom 27.11.2022
Das Material-Dilemma: Die globale Energiewende scheitert - WELT vom 27.11.2022
Skandinavien: Wo sogar die Grünen die Atomkraft lieben - Handelsblatt vom 27.11.2022
Zu hohe Energiepreise: Die Energiepreisbremsen werden die Deindustrialisierung Deutschlands nicht aufhalten - FOCUS vom 27.11.2022
Regierung will nicht zugeben, dass Energiewende zu Energiemangel führt - WELT vom 28.11.2022
Katastrophenschutz: Auf den Blackout vorbereiten, ohne vom Blackout zu sprechen - Zevener Zeitung vom 28.11.2022
Nach Havarie einer Windkraftanlage: „Fiese Fasern“ des kaputten Windrads sind im ganzen Ort verteilt - Kalte Sonne vom 29.11.2022
Die Winddürre in Europa - Handelsblatt vom 29.11.2022
Katar liefert ab 2026 LNG nach Deutschland – deckt damit aber nur einen Bruchteil des Bedarfs ab - Tichys Einblick vom 29.11.2022
Gas-Deal ohne Wirkung: Deutschland erhält ab 2026 LNG aus Katar – statt eigenes Gas zu fördern - Tagesschau vom 29.11.2022
„Frankfurter Erklärung“: Artenschutz durch neues Wirtschaften - Golem vom 29.11.2022
Erneuerbare Energien: Wie Island seinen Ökostrom doppelt verkauft
- WELT vom 1.10.2022
Kampf gegen Strom-Gau: Warum kontrollierte Stromabschaltungen näher rücken - Kalte Sonne vom 1.10.2022
Energiewirtschaftliches Institut: Versorgungslücken auf dem Strommarkt bis 2030 möglich - Tagesschau vom 1.10.2022
Biodiversität: Was wir gegen das Artensterben tun können - Pleiteticker vom 1.10.2022
Energieexperte Dr. Björn Peters: So könnte Habeck den Strompreis über Nacht um 50 Prozent senken - Tichys Einblick vom 2.10.2022
Gefahr von Stromrationierungen und Blackouts: „Ist das das Land, in dem wir leben wollen?“ - Tichys Einblick vom 2.10.2022
Grassierende Unvernunft: Statt Gaspreisdeckel mehr Kraftwerke! - The Pioneer vom 2.10.2022
Der Absturz des Superministers: Die Entzauberung des Robert Habeck - FOCUS vom 2.10.2022
In diesen EU-Ländern sind Atomkraftwerke alternativlos - Tichys Einblick vom 3.10.2022
Mehr Öl, Gas und Atomenergie – nicht weniger - Blackout News vom 4.10.2022
Industriemanager verzweifeln an Unkenntnis im Wirtschaftsministerium - Kalte Sonne vom 4.10.2022
Die Jürgen-Trittin-Nervenheilanstalt - WELT vom 4.10.2022
Energiekrise: EU-Kommission bereitet Europa auf Blackouts im Winter vor - taz vom 4.10.2022
EU rüstet sich gegen Stromausfälle - FAZ vom 4.10.2022
Kohleausstieg bis 2030: Verfrühter Verzicht - Kalte Sonne vom 5.10.2022
Wir haben kein Stromproblem!? - Tagesspiegel vom 5.10.2022
Aufforstung könnte Klima weitreichend verändern - Dr. Daniel Stelter vom 5.10.2022
Es mangelt nicht an Aufklärung über die verfehlte Energie- und Klimapolitik in Deutschland - Achgut vom 6.10.2022
Windräder: Beim Blackout tot - Business Insider vom 6.10.2022
Deutschland droht die Deindustrialisierung: Deutsche Bank sieht Gaskrise als Anfang vom Ende des deutschen Erfolgsmodells - BILD vom 6.10.2022
Energiekrise: Habecks Politik führt in die Armut! - Finanzmarktwelt vom 6.10.2022
Ein Land im Niedergang: Deindustrialisierung schreitet voran - Cicero vom 6.10.2022
Habecks Atomkraft-Pläne: Mit Volldampf in den Öko-Sozialismus - WELT vom 7.10.2022
Strompreise: Diese AKW-Rechnung bringt Habeck in Erklärungsnot - Handelsblatt vom 7.10.2022
Studie: Längere AKW-Laufzeit könnte Strompreis spürbar senken - Merkur vom 7.10.2022
Minister beklagt hohe Gaspreise: Robert Habeck verkauft die Bürger für dumm - Blackout News vom 8.10.2022
Deutscher Atomausstieg: Unverständnis bei unseren europäischen Nachbarn - FOCUS vom 8.10.2022
Der spektakuläre Abstieg Deutschlands geht in die Geschichtsbücher ein - Blackout News vom 9.10.2022
Die Illusion vom sauberen Ökostrom - WELT vom 9.10.2022
Experten warnen – Menschen sollen sich auf Stromausfall vorbereiten - atw – Internationale Zeitschrift für Kernenergie vom 9.10.2022
Fachbeitrag von Dr. Björn Peters: Der Erhalt von sechs Kernkraftwerken könnte den Großhandelspreis für Strom um die Hälfte absenken - Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, Newsletter September, vom 9.10.2022
Die Wochen vor dem Notstand - Carnot-Cournot-Netzwerk vom 10.10.2022
Neuester Skandal: Wissenschaftler werden nun finanziert, um uns auf den richtigen Weg zu lenken - Kalte Sonne vom 10.10.2022
Die Energiewende frisst ihre Eltern - WirtschaftsWoche vom 10.10.2022
Mehr als zwei Billionen Kubikmeter: Hier kann Deutschland Gas fracken - FAZ vom 10.10.2022
Energiekrise: Monopolkommission will die Atomkraftwerke am Netz halten - Schwarzwälder Bote vom 10.10.2022
Gegenwind Rottenburg: Macht geplanter Windpark Minus? - Tagesspiegel vom 11.10.2022
Alte und naturnahe Wälder schützen das Klima – und uns - Kalte Sonne vom 11.10.2022
Mehr als zwei Billionen Kubikmeter: Hier kann Deutschland Gas fracken - Badische Zeitung vom 11.10.2022
Netze BW will Netzentgelt erhöhen - BILD vom 11.10.2022
Klatsche für die Grünen: Greta Thunberg „Deutsche AKW müssen weiterlaufen“ - FAZ vom 11.10.2022
Kernkraft in Deutschland: Greta Thunberg hält Abschalten von AKW für Fehler - Tichys Einblick vom 12.10.2022
Die Atom-Falle: Greta Thunberg wird zum PR-Albtraum für deutsche Grüne - Tichys Einblick vom 12.10.2022
Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke: Habeck riskiert im Atom-Streit mit Lindner die Verschärfung der Energiekrise - Windkraft-Journal vom 12.10.2022
Deutliche Unterzeichnung bei Ausschreibungsergebnissen von Windenergie an Land - WELT vom 12.10.2022
Energiekrise: Die Deindustrialisierung Deutschlands - TE-Energie-Expertenforum in Dresden vom 12.10.2022
Wie retten wir uns vor der Energiewende? (Video) - Handelsblatt vom 12.10.2022
Erneuerbare Energien: Erneut zu wenige Bieter – Windkraftausbau in Deutschland kommt kaum voran - FOCUS vom 13.10.2022
Klima-Greta spricht die bittere Atom-Wahrheit für die Grünen aus - Dr. Wolfgang Epple Ganzheitlicher Naturschutz vom 13.10.2022
Das Auerhuhn im Schwarzwald: „Wissenschaftlich“ begleitetes Aussterben im Zeichen der Windkraft (?) - Carnot-Cournot-Netzwerk vom 14.10.2022
Der steinige Weg zu einer sicheren und klimaschonenden Energieversorgung - Markgräfler Zeitung vom 14.10.2022
Vortragsveranstaltung zu Kernenergie in Ballrechten-Dottingen: Konflikt Energieversorgung und Klimaschutz - WELT vom 14.10.2022
Energiekrise in Deutschland: Die falsche Hoffnung in die Windkraft - Blackout News vom 14.10.2022
Der Windkraftausbau stagniert auf niedrigem Niveau - Nordkurier vom 14.10.2022
Löschen unmöglich: Windrad brennt an der Müritz - WELT vom 15.10.2022
CDU-Chef Merz warnt im AKW-Streit vor grüner „Geiselhaft“ - Generalanzeiger Reutlingen vom 15.10.2022
Leserbrief: „Ökologische Auswirkungen von Windanlagen“ - Kalte Sonne vom 16.10.2022
Die grüne Lust am deutschen Untergang - Kalte Sonne vom 16.10.2022
Die Kehrseite der Windkraft: Massentötung von Vögeln und Fledermäusen (Video) - WirtschaftsWoche vom 16.10.2022
Energiekrise: „Wir bereiten uns schon seit dem 24. Februar auf alle Eventualitäten vor“ - Berliner Zeitung vom 16.10.2022
WWF: Insektensterben nimmt dramatisches Ausmaß an - Kalte Sonne vom 17.10.2022
Das Auerhuhn und die Windkraft - WELT vom 18.10.2022
Längere AKW-Laufzeit: Und was ist mit dem Winter 23/24? - NZZ vom 18.10.2022
Die Grünen haben gewonnen, zum Schaden des Landes - Tichys Einblick vom 18.10.2022
Kein Machtwort, sondern „Realitätsflucht“: Der faule Kernkraft-Kompromiss zu Lasten dieses Landes - Vera Lengsfeld vom 18.10.2022
Der dritte Wumms zur Irreführung der Öffentlichkeit - Michael W. Alberts vom 18.10.2022
Windenergie – Eldorado für Vollkasko-Investoren - Cicero vom 18.10.2022
Ins Scheitern verliebt, Folge 17: Kanzler Scholz produziert erneut nur Verlierer - BILD Viertel nach Acht vom 18.10.2022
Talk u.a. zu AKW-Kanzlermachtwort, mit Prof. Dr. Fritz Vahrenholt und weiteren Gästen (Video) - Tichys Einblick vom 19.10.2022
Kernkraft-Kompromiss: Es herrscht das grüne Narrativ - WELT vom 19.10.2022
Um 20 Prozent: Stromnetzgebühren in Deutschland steigen 2023 stark an - Tichys Einblick vom 19.10.2022
Petition zum Weiterbetrieb der AKW: Warum 19 Wissenschaftler den Koalitionsfrieden gefährden - NZZ vom 19.10.2022
Es wäre fahrlässig, nur auf die Klimawissenschaftler zu hören - The European vom 19.10.2022
Das Atom-Basta kennt nur Verlierer – allen voran Deutschland - ZEIT ONLINE vom 19.10.2022
Kernkraft: Industrie und Parteien fordern AKW-Weiterbetrieb über April hinaus - BILD vom 20.10.2022
Atomkraft wird doch gebraucht! Habecks AKW-Schwindel - Salonkolumnisten vom 21.10.2022
Gastbeitrag von Anna Veronika Wendland: Herbst der Hasardeure - FAZ vom 21.10.2022
Industrie will Fracking: Fünf-Punkte-Plan - FAZ vom 22.10.2022
Leserbrief zu AKW-Kompromiss: „Scholz´ Wasserstoff-Fata-Morgana“ - FAZ vom 24.10.2022
Vor Bau des ersten AKW: Polen will „nukleares Zentrum“ werden - Cicero vom 24.10.2022
Atomkompromiss reicht nicht: Deutschland hat keine Energiestrategie - BNN vom 24.10.2022
Mehrheit des Gemeinderats möchte keine Windräder in Baden-Baden - Fluter vom 25.10.2022
Atomenergie – jetzt auf einmal doch? - Wild und Hund – Das Jagdmagazin vom 25.10.2022
Gefahr für Fledermäuse: Windenergieanlagen ohne Abschaltzeiten - Vera Lengsfeld vom 26.10.2022
Windkraftanlagen, aus dem Untergrund - Finanzmarktwelt vom 27.10.2022
Wie ein Kenner die Wunschträume der Grünen widerlegt! Erneuerbare Energie: Wunsch – und die Wirklichkeit der Physik - Dr. Daniel Stelter vom 27.10.2022
Das Rohstoffproblem der Energiewende - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 28.10.2022
Energiekrise: Medizin leidet unter Preissteigerungen - Handelsblatt vom 28.10.2022
Frankreich fährt seine Atomkraftwerke wieder hoch – und will den Bau neuer Reaktoren beschleunigen - ZEIT ONLINE vom 28.10.2022
Kritik an deutscher Politik, im Ausland wächst der Groll auf Deutschland: Da gerät etwas ins Rutschen - Tichys Einblick vom 29.10.2022
Ideologie statt Sachverstand: Atomlaufzeitverlängerung – Es gab keine ergebnisoffene Prüfung - BILD vom 29.10.2022
Bloss keine AKWende! Habeck ignorierte selbst die eigenen Mitarbeiter - Cicero vom 29.10.2022
Wie grüne Ministerien die AKW-Rettung blockiert haben - SPIEGEL vom 29.10.2022
Signal an Russland: Polen lässt erstes AKW von US-Firma bauen - Dr. Daniel Stelter vom 29.10.2022
Die Energiewende scheitert an der Praxis - WELT vom 30.10.2022
FDP-Chef Lindner fordert Deutschlands schnellen Einstieg ins Fracking - WELT vom 31.10.2022
Laufzeitverlängerung: Union nennt Habecks Art der AKW-Prüfung „empörend“ - WELT vom 31.10.2022
AKW-Laufzeitverlängerung: Die Grünen wirken unsachlich und eigennützig - Badisches Tagblatt vom 31.10.2022
Leserbriefe: Kein Klimaschutz ohne Naturschutz & Selbstdenkende Persönlichkeiten - WirtschaftsWoche vom 31.10.2022
Unkonventionelles Fracking: Mehr als zwei Billionen Kubikmeter – Hier kann Deutschland Gas fracken - Tichys Einblick vom 31.10.2022
Die Fracking-Falle: Grüne Spielwiese Energie - Bloomberg vom 31.10.2022
Poland signs deal with Korea to build second nuclear plant
- Blackout News vom 1.9.2022
Blackout – Was Sie erwartet, wenn das Stromnetz zusammenbricht - Tichys Einblick vom 1.9.2022
Arm durch „Klimaschutz“ – Die Lunte am Strompreis - WirtschaftsWoche vom 1.9.2022
Hohe Energiepreise: „Das ist keine Politik, sondern ideologisch motivierte Fahrlässigkeit“ - BILD vom 2.9.2022
So nicht, Deutschland! EU-Nachbarn sauer wegen Habecks AKW-Sturheit - ZEIT ONLINE vom 2.9.2022
Wirtschaftsweise Prof. Dr. Veronika Grimm über Energiekosten: „Es ist zu lange gezögert worden“ - ZEIT ONLINE vom 2.9.2022
Atomkraft: Wirtschaftsweise Veronika Grimm für AKW-Laufzeitverlängerung um fünf Jahre - Berliner Zeitung vom 2.9.2022
Offener Brief zur Atomkraft: Sicherheitsexperten der Regierung widersprechen Umweltministerin - Tichys Einblick vom 2.9.2022
Merit-Order-Prinzip: Ein Grund mehr für den hohen Strompreis – Windmühlen werden wie teure Gaskraftwerke abgerechnet - Kalte Sonne vom 3.9.2022
Wie nah darf es denn sein? Windkraftanlage in Ihrer Nähe! - WELT vom 3.9.2022
Studie: Kohleausstieg bis 2030 ist praktisch nicht mehr erreichbar - FAZ vom 3.9.2022
Illusorische Energiewende: Wir leben nicht von Sonne und Wind allein - Tichys Einblick vom 3.9.2022
Willkommen im grünen Disneyland: Die Grünen riskieren mit ihrem Anti-Kernkraft-Dogma die Energiesicherheit - Der Tagesspiegel vom 3.9.2022
„Das wäre für beide Seiten sehr gut“: Ukraine bietet Deutschland Atomstrom-Exporte an - BILD vom 3.9.2022
Friedrich Merz: „Uns droht Anfang nächsten Jahres ein Blackout“ - Kalte Sonne vom 3.9.2022
Illusorische Energiewende – Wir leben nicht von Sonne und Wind allein - Blackout News vom 4.9.2022
Steigende Kupfernachfrage verlangsamt erneuerbare Energie Ausbau - SPIEGEL vom 4.9.2022
Überlastung der Stromnetze: CDU-Chef Merz warnt vor einem „Blackout“ - Cicero vom 5.9.2022
Fracking: Deutschland hat gewaltige Vorräte an Erdgas im Boden - WELT vom 6.9.2022
Habecks Atom-Entscheid kombiniert das Schlechteste beider Welten - BILD vom 6.9.2022
Sichere Meiler sollen in Notreserve: Habecks mieser Atom-Poker - BILD vom 6.9.2022
Zum Atom-Plan: Habeck spielt mit unserem Land - Kalte Sonne vom 6.9.2022
Drohende Stromausfälle in USA: E-Autos bitte nicht aufladen! - FAZ vom 6.9.2022
FDP und Grüne zur Kernkraft: Erst wenn die Lichter ausgehen - Cicero vom 6.9.2022
FDP macht Druck wegen Atomkraft: „Die Realität wird Herrn Habeck einholen“ - WELT vom 6.9.2022
„Wir haben ein Stromproblem und wir haben ein Habeck-Problem“ (Video) - FAZ vom 6.9.2022
Deutsche Versorgungssicherheit: Die Atomkraft sollte weiterlaufen - Kalte Sonne vom 7.9.2022
Zu Habecks AKW-Entscheidung: Wozu auf Experten hören? - Tagesschau vom 7.9.2022
Energiemix in Deutschland: Deutlich mehr Strom aus Kohlekraftwerken - FAZ vom 7.9.2022
Habeck bei Maischberger zu Energiekrise: Den Bäcker im Nacken - BILD vom 7.9.2022
Habeck ist eine Gefahr für unser Land - BILD vom 7.9.2022
Das droht uns beim Blackout - Cicero vom 7.9.2022
Robert Habeck bei Maischberger: Bundesbrötchenminister in AKW-Erklärungsnot - Handelsblatt vom 7.9.2022
AKW-Reserve, Gasumlage, TV-Auftritt: Wie sich bei Habeck die misslungenen Entscheidungen häufen - Handwerkskammer Leipzig vom 7.9.2022
Reaktion auf den Auftritt des Bundeswirtschaftsministers in der ARD-Sendung „Menschen bei Maischberger“: Nicht mal das kleine Einmaleins! - Tichys Einblick vom 7.9.2022
Kernkraftwerke: Wie Habeck die Öffentlichkeit belügt - Blackout News vom 7.9.2022
Das Scheitern der Energiewende - Prof. Dr. Fritz Vahrenholt / Newsletter August vom 8.9.2022
Die Deindustrialisierung Deutschlands hat begonnen - WELT vom 8.9.2022
Kieler Wirtschaftsforscher: „Die Energiekrise macht Deutschland ärmer“ - TIchys Einblick vom 8.9.2022
Staatssekretär Patrick Graichen antwortet Preussen Elektra – Heillos verirrt im Nebel der Ideologie - Berliner Zeitung vom 8.9.2022
Experte: Habecks Vorschlag zur Netzreserve ist unseriös. Das könnte Absicht sein. - FOCUS vom 8.9.2022
Habecks Atomplan wird jetzt zum Kanzler-Problem - Handelsblatt vom 8.9.2022
Mitten in der Energiekrise: Wirtschaft ohne Minister - Nahe Zeitung vom 8.9.2022
Rodunsarbeiten im Vierherrenwald liegen auf Eis: Geplante Windräder nicht lieferbar - Kalte Sonne vom 9.9.2022
Robert Habeck, die Grünen und die Energiekrise – Ein Offenbarungseid - BILD vom 9.9.2022
Wegen kommender AKW-Schließungen: Schweden-Grüner geht auf Habeck los - Naturschutzinitiative (NI) vom 9.9.2022
Rechtsgutachten zur Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes: Koalition verstößt gegen EU-Recht! - Tichys Einblick vom 9.9.2022
„Wohlstandsvernichtung“: Mittelstandsunion in Franken fordert Habeck zum Rücktritt auf - taz vom 9.9.2022
Debatte um AKW-Abschaltungen: Fatales Signal an die Wirtschaft - Web.de vom 9.9.2022
Deutliche Mehrheit will Weiterbetrieb der Kernkraftwerke - The Christian Science Monitor vom 9.9.2022
Is nuclear power a green solution? Why world tilts toward „yes“ - Euractiv vom 9.9.2022
As EU is asked to mobilise all available energy, anger at Germany grows - Prof. Dr. André Thess in der Weltwoche Nr. 4 / 2022
„Sonne, Wind und Kerne“: Die Energiewende mit Atomausstieg wurde auf wissenschaftlich unsolider Grundlage beschlossen. Eine Neuorientierung der Politik ist dringlich. - Kalte Sonne vom 10.9.2022
AKW-Betreiber erteilt Reservebetrieb von Isar 2 Absage - SPIEGEL vom 10.9.2022
Städte- und Gemeindebund befürchtet Stromausfälle im Winter - Berliner Zeitung vom 10.9.2022
AKW-Debatte: Grüne Ideologie schlägt Habecks Pragmatismus - FOCUS vom 10.9.2022
Alt, grün, verstockt: Wie ein paar Öko-Boomer das Land ins Energie-Chaos stürzen - Sächsische.de vom 10.9.2022
Debatte um Atomkraft: Mit Ideologie kommen wir nicht durch den Winter - ScienceFiles vom 10.9.2022
Nicht Klimawandel, sondern Windrad macht Dürre – Neue Informationen und Studien - Kalte Sonne vom 11.9.2022
Zensur kritischer Meinungen bei den Grünen - FOCUS vom 11.9.2022
Kommunen warnen vor Energie-Blackout: Das brauchen Sie im Notfall - Blackout News vom 11.9.2022
Politik und Presse über die AKW-Debatte: Deutschland als Habecks Geisel - FOCUS vom 11.9.2022
Notfall-Plan: US-Bank JPMorgan bereitet sich auf Blackout in Deutschland vor - Tichys Einblick vom 11.9.2022
Energiekrise: Die Deindustrialisierung Deutschlands hat begonnen - FOCUS vom 12.9.2022
Explodierende Energiekosten: In der deutschen Wirtschaft gehen die Lichter aus - Tichys Einblick vom 12.9.2022
Deutschlands energiepolitischer Sonderweg: Die Nerven in Europa liegen blank - Tichys Einblick vom 12.9.2022
Michael Shellenberger: Klimabewegung hat religiösen Charakter angenommen - FAZ vom 12.9.2022
Energiekrise: Die Wut auf Habeck - Handelsblatt vom 12.9.2022
Deutsche Stereotypen in der Energiepolitik: Am deutschen Wesen genesen - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 12.9.2022
Deutschland steuert mit Ansage in den Blackout - Ruhrkultour vom 12.9.2022
„Hält man uns im Ausland eigentlich für komplett geisteskrank?“ – „Ja“ - Sächsische.de vom 12.9.2022
Naturschutz: Sachsens Grüne lehnen Windkraft in Wäldern ab - Blackout News vom 13.9.2022
Wegen Habecks Festhalten am Atomausstieg: Schwedischer Grüner droht Deutschland mit Stopp der Stromlieferungen - WELT vom 13.9.2022
Strom-Krise vor Klima-Krise! Habeck muss endlich Vernunft walten lassen - Handelsblatt vom 13.9.2022
Die Energiewende ist jenseits aller Realitäten - Westfalen-Blatt vom 13.9.2022
Stromnetz zu schwach: Windenergie verpufft - Kalte Sonne vom 14.9.2022
Club of Rome: Geblendet - Tichys Einblick vom 14.9.2022
Ifo-Institut: Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke würde Strompreise 2023 um vier Prozent senken - Blackout News vom 14.9.2022
Knapp ein Drittel des deutschen Stroms kommt aus Kohlekraftwerken - FAZ vom 14.9.2022
Hohe Energiepreise: Die Axt am Strommarkt - SPIEGEL vom 14.9.2022
Streit über AKW-Reservebetrieb: FDP-Politiker wirft Habeck „wahltaktische Manöver“ vor - Forbes vom 14.9.2022
Atomkraft? Ja, bitte! - Tichys Einblick vom 15.9.2022
Nach der Schweden-Wahl: Die Angst der Grünen vor Europa - BILD vom 15.9.2022
„Viel zu optimistisch“: FDP zerpflückt Habecks Strom-Plan - NZZ vom 15.9.2022
Verstrahlte Energiepolitik: Die Grünen schaden dem Land und sich selbst - The Pioneer vom 15.9.2022
Der Fall Habeck: Fehlende Absenderkompetenz - BILD vom 16.9.2022
Angstwort „Lastabwurf“: Netzbetreiber warnt vor Stromabschaltungen - Achgut vom 16.9.2022
Die Petition der Professoren - FAZ vom 16.9.2022
Grüne im Dilemma: Atomausstieg um jeden Preis - Achgut vom 17.9.2022
Die düstere Zukunft der „Freiheitsenergien“ - BILD vom 17.9.2022
Netze überlastet: Jetzt droht der nächste Strompreis-Hammer - WELT vom 17.9.2022
Hohe Strom- und Gaspreise: „Da bleibt nichts mehr übrig“ - FOCUS vom 17.9.2022
Tja, liebe Grüne, das war´s: Man wird Euch verfluchen, verfluchen, verfluchen - Tichys Einblick vom 18.9.2022
Stuttgarter Erklärung: Aufruf zum Weiterbetrieb der Kernkraftwerke – Atomdebatte kommt in den Bundestag - Handelsblatt vom 18.9.2022
Warum frackt Deutschland nicht einfach sein eigenes Gas? - FOCUS vom 18.9.2022
Habeck darf mit seinem AKW-Politikkrampf nicht durchkommen - Kalte Sonne vom 19.9.2022
Der Fernseher, der Energie erzeugt - Tichys Einblick vom 19.9.2022
In der Stromfalle: Blackout – oder der Tod in der Thermoskanne - Business Insider vom 19.9.2022
In wenigen Sätzen widerlegt Chef der Gesellschaft für Reaktorsicherheit Habecks Notfall-Plan für Atomkraftwerke - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 19.9.2022
Alarmierende Studien: Windräder könnten Klimawandel verstärken und Dürren auslösen - SPIEGEL vom 19.9.2022
Gastbeitrag von Vince Ebert: Fortschrittsfeindlichkeit – Der Blackout in unseren Köpfen - Tichys Einblick vom 20.9.2022
Corona, Energie, Einwanderung – Deutschland ist wieder auf dem Sonderweg - Handelsblatt vom 21.9.2022
Strompreisentwicklung: Strompreise könnten 2023 auf 500 Euro je Megawattstunde steigen - Junge Freiheit vom 21.9.2022
Petition: Professoren fordern Weiterbetrieb deutscher Atomkraftwerke - Der Pragmaticus vom 21.9.2022
Gastbeitrag von Vince Ebert: Der Vormasch der Öko-Krieger - The Pioneer vom 22.9.2022
Energiekrise: In der Atomdebatte regieren die Reflexe der Vergangenheit - WELT vom 22.9.2022
Rückkehr fossiler Brennstoffe: Afrikas Spott über Europas Energieheuchler - Ruhrbarone vom 22.9.2022
Energieversorgung: Mit Wind und Sonne steigt Europa wirtschaftlich ab - Tagesschau vom 22.9.2022
Energiekrise: Britische Regierung erlaubt Fracking - Tichys Einblick vom 22.9.2022
Talk mit Prof. Dr. Fritz Vahrenholt: „Null Energie – und dann alle pleite oder arbeitslos?“ (Video-Tipp) - Kalte Sonne vom 23.9.2022
Die Europäische Energiepolitik schafft Jobs – in den USA - WELT vom 23.9.2022
Die Klimaproteste offenbaren den menschenfeinlichen Kern der Umweltbewegung - SPIEGEL vom 23.9.2022
Energieexpertin Claudia Kemfert und ihre Irrtümer: „Noch und nöcher“ - Tichys Einblick vom 24.9.2022
Energiekrise in Deutschland: Habecks Öko-Agenda lässt die Preise explodieren - BNN vom 24.9.2022
Erdgas-Krise: KIT-Experte empfiehlt Fracking in Baden-Württemberg - Blackout News vom 24.9.2022
Tausende demonstrieren gegen Energiepolitik der Regierung - Berliner Morgenpost vom 24.9.2022
Energie: Landkreise wollen stillgelegte AKW wieder in Betrieb nehmen - Kalte Sonne vom 25.9.2022
„Noch nöcher“-Kemfert - Tichys Einblick vom 25.9.2022
Selbstverzwergung durch Energieverzicht: Grüne Energiepolitik – Kein Versehen - Tichys Einblick vom 25.9.2022
Kernkraft statt Kohle: Weichenstellung in den USA für massiven Ausbau der Kernenergie - Tagesschau vom 25.9.2022
AKW-Laufzeitverlängerung: Die Grünen stehen unter Druck - Axel Bojanowski vom 25.9.2022
Russischer Schatten der Klima-Bewegung: Putin unterstützte westliche Klimaproteste - FOCUS vom 26.9.2022
Herr Habeck, Ihr absurdes Gasumlage-Chaos muss ein Ende haben - Kalte Sonne vom 26.9.2022
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt: Null Energie – und dann alle pleite oder arbeitslos? - Trends der Zukunft vom 26.9.2022
Small Modular Reactor: Tschechien baut Europas erstes Mini-Atomkraftwerk - SPIEGEL vom 26.9.2022
Kernkraftwerke: Wenn die Regierung das Volk veräppelt - WELT vom 27.9.2022
Kernenergie: Warum die Grünen auf Schwarzenegger hören sollten - Reitschuster vom 27.9.2022
„Lieber Stromkunde, Sie werden verarscht!“ Brandbrief eines Betreibers von Windkraftanlagen - t-online vom 27.9.2022
LKW steckt mit Windradflügel unter Brücke fest – 500.000 Euro Schaden - FAZ vom 27.9.2022
Hohe Erdgaspreise: Die Energiewende funktioniert nicht mehr - Tichys Einblick vom 27.9.2022
Grüne Dummheiten: Zwei Kernkraftwerke sollten weiter laufen – ein erster Fortschritt – mehr geht auch - FAZ vom 27.9.2022
Kernkraftwerke bleiben am Netz: Habecks Salto rückwärts nach vorne - WELT vom 27.9.2022
CDU-Vize Spahn fordert AKW-Weiterbetrieb bis Ende 2024 – und neue Brennstäbe - Kommunal vom 27.9.2022
Versorgungssicherheit: Energieautarke Kommunen können zum Kollaps führen - Cicero vom 28.9.2022
AKW-Laufzeitverlängerung: Habecks Atomkraft-Kehrtwende reicht nicht aus - Tichys Einblick vom 28.9.2022
Keine Zeit mehr zu verlieren: Die Sabotage in der Ostsee ist ein Anschlag auf den Industriestandort Deutschland - WELT vom 28.9.2022
Kaskadierende Effekte: Warum wir die Gefahr von Stromausfällen unterschätzen - Capital vom 28.9.2022
Längere Laufzeiten: Habecks AKW-Panne - Blackout News vom 28.9.2022
Energieversorgung: Verzicht auf russisches Erdgas bislang unmöglich - Blackout News vom 29.9.2022
Erstes europäisches Mini-AKW wird in Südböhmen (Tschechien) gebaut - FAZ vom 29.9.2022
Gaskrise: Wirtschaft fühlt sich von Kretschmann im Stich gelassen - Achgut vom 29.9.2022
Strahlende Feiglinge: Union, FDP und das Atomgesetz - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 29.9.2022
Energiekrise: Mittelstand flieht ins Ausland - FAZ vom 29.9.2022
Hohe Erdgaspreise: Die Energiewende funktioniert nicht mehr - Vera Lengsfeld vom 29.9.2022
Große Windräder benötigen Strom aus dem Netz! - Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln vom 29.9.2022
Versorgungslücken auf dem Strommarkt bis 2030 möglich - Dr. Daniel Stelter vom 29.9.2022
Fracking würde kurzfristig helfen - Tichys Einblick vom 30.9.2022
WummsWummsWumms: Wenn der Bundeswirtschaftsminister zum Wirtschaftsrisiko wird - Tichys Einblick vom 30.9.2022
Debatte im Bundestag: Kohlekraftwerke ans Netz – Jens Spahn fordert den „Dreifachwumms“ - BILD vom 30.9.2022
DIHK-Präsident spricht Klartext: „Wir müssen den Bau neuer AKW prüfen!“ - FAZ vom 30.9.2022
Energiekrise: Japan entwickelt neuen Atomreaktor - Vera Lengsfeld vom 30.9.2022
Warum die Energiewende nicht möglich ist
- ZDF – WISO vom 1.8.2022
Blackout in Deutschland – Horrorszenario oder reale Gefahr? (Video-Tipp) - Tichys Einblick vom 1.8.2022
Die Grünen und die Kohle: Das Scheitern der Energiewende – Kohlekraftwerk Mehrum ist wieder am Netz - WELT vom 1.8.2022
Atomkraft, Fracking und Co: Die Energietabus der Deutschen stärken Putin - FAZ vom 1.8.2022
Kernkraft: Die Grünen haben ihren Sündenbock gefunden - Handelsblatt vom 1.8.2022
EnBW-Chef Mastiaux: EnBW wäre zum Weiterbetrieb seines letzten Kernkraftwerks bereit - Kalte Sonne vom 2.8.2022
Deutschland wird ein Energie-Importland bleiben - Junge Freiheit vom 2.8.2022
Wegen Gasmangels: Erstes stillgelegtes Kohlekraftwerk wieder am Netz - WELT vom 2.8.2022
Auch wegen Klimawandel: Warum junge Menschen sich der Kernkraft zuwenden - Kalte Sonne vom 2.8.2022
Die Politik fährt Deutschland gegen die Wand und täuscht den deutschen Steuerzahler - BILD vom 2.8.2022
Experten rechnen mit Energie-Plan ab: Habecks Kohle-Kollaps - Kalte Sonne vom 3.8.2022
ZDF-WISO-Dokumentation Blackout - Blackout News vom 3.8.2022
Laufzeitverlängerung: Streit eskaliert - Tichys Einblick vom 3.8.2022
Stoppt die Selbstzerstörung: Warum SPD und FDP grünen Plänen jetzt Einhalt gebieten müssen - Kalte Sonne vom 4.8.2022
Monats-Newsletter von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt: Die Stuttgarter Energiewendetagung - The Pioneer vom 4.8.2022
Atomstrom: Lichtblick in der Energiekrise - FAZ vom 4.8.2022
Söder und Merz im Kernkraftwerk: Es ist nie zu spät für Isar 2 - Tichys Einblick vom 4.8.2022
Ausweg Standortverlagerung: Stromkosten in Deutschland steigen auf Rekordhoch - Tichys Einblick vom 4.8.2022
Grüner Gründungsmythos Atomkraft: Das Zittern der Grünkirche - Blackout News vom 4.8.2022
Windkraftausbau: Wunschdenken und Realität - Cicero vom 4.8.2022
Erdgas aus Deutschland: „Lieber hier fördern als importieren“ - ZEIT ONLINE vom 4.8.2022
Kernkraft: Union fordert Entscheidung über AKW-Laufzeiten noch im August - Junge Freiheit vom 4.8.2022
Industrie schlägt Alarm: „Größte Energiekrise in der Geschichte“ - Goethe Institut vom 4.8.2022
Grüner Kolonialismus: „Wir brauchen nicht nur Klimapolitik, sondern auch eine Naturpolitik“ - ARD-DeutschlandTrend vom 4.8.2022
Atomausstieg, nein danke? - Tagesschau vom 4.8.2022
Klare Mehrheit für längere AKW-Nutzung - Tichys Einblick vom 5.8.2022
Windkraft: Gerechnet und zu leicht befunden - Capital vom 5.8.2022
Die Phantasien deutscher Energiepolitik - Kalte Sonne vom 6.8.2022
Warum fördern wir nicht eigenes Erdgas? - VERNUNFTKRAFT vom 6.8.2022
WISO diese Energiepolitik unverantwortlich ist - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 6.8.2022
Stromnetz überlastet: Erneuerbare werden immer öfter abgeriegelt - Blackout News vom 6.8.2022
Deutschland manövriert sich selbst in den Energienotstand - t-online vom 7.8.2022
Lieferungen aus Asien: Droht hier die nächste Abhängigkeit der Energiebranche? - FOCUS vom 7.8.2022
Top-Ökonom Hans-Werner Sinn: „Die Lage ist unkalkulierbar“ - Tichys Einblick vom 7.8.2022
Energiekrise: Was kommt auf Deutschland zu? (Podcast) - Blackout News vom 7.8.2022
Das grüne Erbe: Von einer wohlhabenden Wirtschaftsnation in ein Dunkeldeutschland - BILD vom 7.8.2022
Bundesamt erklärt: DAS brauchen Sie, falls der Blackout kommt - WELT vom 8.8.2022
Kernenergie: Die Ökoreligion und die Macht des Verdrängten - Junge Freiheit vom 8.8.2022
Größtes Korallenriff wächst wie noch nie: Der kolossale Irrtum der Klimaforscher über das Great Barrier Reef - FOCUS vom 8.8.2022
Elf Länder stehen schon Schlange: Winziger Kernreaktor bekommt grünes Licht - Süddeutsche vom 9.8.2022
Vogelkundler sehen sich durch Windkraft-Gesetz missbraucht - Kalte Sonne vom 9.8.2022
US-Atomaufsichtsbehörde genehmigt ersten modularen Mini-Reaktor - Achgut vom 9.8.2022
Ist Dual Fluid die Lösung? - Handelsblatt vom 9.8.2022
Stresstest für die Energiewende: Warum der Atomausstieg nicht mehr unantastbar ist - BR vom 10.8.2022
Eon offen für Weiterbetrieb von Atommeiler Isar 2 - Blackout News vom 10.8.2022
Warum es ein Traum bleibt, Erdgas durch grünen Wasserstoff zu ersetzen - Spektrum vom 11.8.2022
Offshore-Windparks: Erhöhte Metallkonzentrationen um Windräder in der Nordsee - Tichys Einblick vom 11.8.2022
Interview mit Antonio Turiel: „Der Bau von Windkraftanlagen ist immer weniger attraktiv“ - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 11.8.2022
IW-Analyse: Teure Energie ist verheerend für Deutschland - Achgut vom 11.8.2022
Pfauen der Energiewende – vom ZDF gerupft (Teil I von II) - Achgut vom 12.8.2022
Lebenslügen der Energiewende – vom ZDF gerupft (Teil II von II) - FAZ vom 12.8.2022
Energie in Deutschland – in täglich aktualisierten Grafiken - Handelsblatt vom 12.8.2022
Der Streckbetrieb für Atomkraftwerke ist eine Mogelpackung - Tichys Einblick vom 13.8.2022
Prof. Dr. Harald Schwarz: Politik ist für Desaster der Energiepolitik verantwortlich - WELT vom 13.8.2022
Hohe Preise: Vier Charts zeigen das wahre Ausmaß der Energiekrise - Tichys Einblick vom 13.8.2022
Tipps für Privathaushalte: Ein Blackout kommt bestimmt – Wie man sich darauf vorbereiten kann - Blackout News vom 13.8.2022
Führt die Energiewende in eine neue Art des Kolonialismus? - Blackout News vom 14.8.2022
Verliert Scholz das Vertrauen in Habecks Energiepolitik? - BILD vom 14.8.2022
Wochenlanger „Stresstest“: Wie Habeck die AKWende verschleppt - Blackout News vom 14.8.2022
Mehr als 330.000 zusätzliche Arbeitslose bis Ende 2023 aufgrund hoher Energiekosten - Tichys Einblick vom 15.8.2022
Energieexperte: Hochfahren des Stromnetzes nach Blackout wird problematisch - WELT vom 15.8.2022
Norwegen will gesamtes europäisches CO2 unter Nordsee einspeichern - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 15.8.2022
Strompreis steigt auf Rekordhoch, verdoppelt sich in zwei Monaten - Kalte Sonne vom 16.8.2022
Deutsche Behörde ruft zu Einsprüchen gegen finnisches Endlager auf - FAZ vom 16.8.2022
Akuter Gasmangel ist womöglich noch unser kleinstes Problem - Wallstreet Journal vom 16.8.2022
Germany to keep last three nuclear-power plants running in policy u-turn - Tichys Einblick vom 16.8.2022
DIHK-Vizepräsident fordert Neubau von Kernkraftwerken - Tichys Einblick vom 17.8.2022
Risiken der Strommangelbewirtschaftung: Ein Blackout wäre ein katastrophales Ereignis von nationaler Tragweite - Kalte Sonne vom 17.8.2022
Pfauen der Energiewende – vom ZDF gerupft - Tichys Einblick vom 17.8.2022
Von wegen kein Stromproblem: Die Börsenpreise explodieren gerade - ZFK vom 17.8.2022
500-Euro-Damm gebrochen: Strompreise schießen weiter nach oben - Heise online vom 17.8.2022
Gaskrise: Deutsche Atomkraft-Verlängerung zeichnet sich ab - Badische Zeitung vom 17.8.2022
Windausbau statt Naturschutz: Auerhuhn in Teilen des Schwarzwalds nicht mehr geschützt - Uckermark Kurier vom 17.8.2022
Grausiger Fund: Rotmilane von Windrad zerfetzt - ARD Plusminus vom 17.8.2022
SF6 – Die schlummernde Gefahr in Windrädern (Video) - Kalte Sonne vom 18.8.2022
Energiekrise: Wind und Sonne allein reichen nicht - Tagesschau vom 18.8.2022
Treibhausgas SF6: Klimakiller in Windkraftanlagen - NZZ vom 19.8.2022
Wind ist trotz Klimawandel ein Verlustgeschäft - Handelsblatt vom 19.8.2022
Über 2000 Prozent: Strompreise springen auf Rekordhoch - ARD Weltspiegel vom 19.8.2022
Atomland – Warum Finnland weiter auf Kernkraft setzt (Video) - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 20.8.2022
Deutschland riskiert die Abwanderung seiner Industrie und soziale Unruhen - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 20.8.2022
Waldbrände: Die Klimapolitik hat das Klima nachhaltig ruiniert - Kalte Sonne vom 21.8.2022
Die Kernergie, das ZDF und Greenpeace - Kalte Sonne vom 21.8.2022
Science Battle: Rezo muss zur Klima-Nachhilfe - Blackout News vom 21.8.2022
Deutschland ist selbst schuld an der Energiekrise - Tichys Einblick vom 22.8.2022
Habeck sorgt sich um grüne Dogmen mehr als um die Energieversorgung - Tagesspiegel vom 22.8.2022
Energie made in Germany: Vergisst die Ampel die heimischen Reserven? - NZZ vom 22.8.2022
Düstere Aussichten: An der Strombörse steigen die Preise ungebremst - SZ vom 22.8.2022
Rotmilan gegen Windrad, nächste Runde - Tichys Einblick vom 22.8.2022
Energie-Experte: Entweder Energiepreise fallen – oder Firmen stellen Produktion ein - WirtschaftsWoche vom 23.8.2022
Energiepreisschock für Industrie: Droht Deutschland eine Abwanderungswelle? - n-tv vom 23.8.2022
Preisexplosion am Energiemarkt: An der Strombörse wirkt „blanke Panik“ - Junge Freiheit vom 23.8.2022
Schwefelhexafluorid: Windräder stoßen hochgefährlichen Klimakiller aus - VLAB vom 23.8.2022
Schwefelhexafluorid – Der Megaklimakiller in Windkraftanlagen - Berliner Zeitung vom 23.8.2022
Die Grünen sind Genies darin, das Volk über die Atomkraft zu täuschen - ZEIT ONLINE vom 24.8.2022
Energieversorgung: Kohle- und Ölzüge bekommen Vorrang vor Personenverkehr - FAZ vom 24.8.2022
Kernkraft und Fracking: Deutschlands Energiepolitik ist heuchlerisch - Tichys Einblick vom 24.8.2022
Datenbank: Die schleichende Deindustrialisierung Deutschlands und Europas - BILD vom 24.8.2022
Ein Jahrzehnt nach Fukushima: Japan will sieben Reaktoren wieder hochfahren - Handelsblatt vom 24.8.2022
In der Energiekrise zeigen die Grünen ihre Doppelmoral - Tichys Einblick vom 24.8.2022
Deutschland, die kranke Frau Europas: Den Deutschen wird nun die Rechnung präsentiert – und die Medien schweigen - Handelsblatt vom 25.8.2022
Deutschland steckt in der Energiepreisfalle – „Reihenweise Betriebe in Schlüsselindustrien werden schließen“ - Die Energiefrage von Dr. Björn Peters vom 25.8.2022
Verkorkste Energiepolitik: Der deutsche Sonderweg - Handelsblatt vom 25.8.2022
Energieschock: Für die Industrie geht es ums Überleben - Tichys Einblick vom 25.8.2022
Habecks Doppelstandard beim Gas-Sparen: „Ganz wichtige“ und unbedeutende zwei Prozent - Naturschutzinitiative vom 26.8.2022
Verwaltungsgericht Gießen: Genehmigung für drei Windenergieanlagen und Ausnahme vom Tötungsverbot sind rechtswidrig - BILD vom 26.8.2022
Kommentar zur deutschen Energiepolitik: Größenwahn und Dummheit - Handelsblatt vom 26.8.2022
Deutschlands droht die schleichende Deindustrialisierung - Junge Freiheit vom 27.8.2022
Energiekrise: Ein Sturm rollt auf uns zu - Tichys Einblick vom 27.8.2022
Totalausstieg aus konventioneller Energie führt ins industrielle Abseits - Blackout News vom 28.8.2022
Neue Windräder im Windpark Jüchen werden aufgrund massiver Baumängel abgerissen - Blackout News vom 31.8.2022
Grüner Wasserstoff – die nächste Illusion bei der Energiewende
- Naturschutzinitiative (NI) vom 1.7.2022
Stellungnahme im Umweltausschuss des Bundestags: Der Natur- und Artenschutz darf nicht für die Windenergie geopfert werden! - FAZ vom 1.7.2022
Ende der EEG-Umlage: Wer zahlt jetzt für den Ökostrom? - Tagesschau vom 2.7.2022
Bundesnetzagentur: Totalausfall russischer Gaslieferungen befürchtet - Tichys Einblick vom 2.7.2022
Bundesregierung rät zu Notstromaggregaten: Alarm aus der Bundesnetzagentur – Die Angst vor dem Erdgas-GAU - Energiedialog #4: Der subjektive Student vom 2.7.2022
Winter is coming – Videogespräch mit Energieexperte Dipl.-Ing. Frank Hennig „Die komplette Strategie ist Wunschdenken“ - FAZ vom 3.7.2022
Der Biosprit soll aus dem Tank - FAZ vom 3.7.2022
Statt Russland nun abhängig von China: Windrad adé - RedaktionsNetzwerk Deutschland vom 3.7.2022
Atomausstieg? Nein, danke! Zehn Nachrichten aus einer neuen nuklearen Welt - Prof. Dr. Fritz Vahrenholt Newsletter Juni 2022 vom 3.7.2022
Die Energiewende scheitert im Zeitraffer - DIE ZEIT vom 4.7.2022
Kernkraft – Die Argumentation von Robert Habeck ist wacklig: Die nackte Wahrheit? - Handelsblatt vom 4.7.2022
Zehn europäische Energieminister schlagen Alarm: Europa soll wieder auf Atomkraft setzen - FAZ vom 4.7.2022
Ausbau der Windenergie: Nicht mehr unser Land - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 4.7.2022
Hochrangiger EU-Kommissar fordert Laufzeitverlängerung für deutsche AKW – und warnt Berlin - Tichys Einblick vom 5.7.2022
Frackingverbot aufheben – Die Energie-Tabus überwinden: Heimische Gasförderung statt importiertes LNG - Dr. Wolfgang Epple Ganzheitlicher Naturschutz vom 5.7.2022
Ansiedlung des Weißstorches in Außernzell anstatt Tötung durch Windkraftanlagen: Eine kleine Naturschutz-Erfolgsgeschichte - Tichys Einblick vom 6.7.2022
Lasst Kohle- und Kernkraftwerke am Netz: Deutschland braucht einen Energienotfallplan und zwar jetzt - SPIEGEL vom 6.7.2022
Kampf gegen die Energiekrise: Rettet die Atomkraftwerke! - Reitschuster vom 6.7.2022
Energie-Not in Deutschland ist selbstgemacht: Gegensteuern wäre noch möglich - Cicero vom 6.7.2022
EU-Taxonomie: Atomkraftgegner scheitern im Europaparlament - Kalte Sonne vom 7.7.2022
EU bestätigt Nachhaltigkeit von Erdgas und Kernkraft: Die Woche der Schnappatmung - TIchys Einblick vom 7.7.2022
Habeck rechnet mit Merkels Klimapolitik ab, obwohl es die eigene ist - TIchys Einblick vom 7.7.2022
EU-Taxonomie: Kernkraftwerke gelten in der EU jetzt als „nachhaltig“ - Stop these things vom 7.7.2022
Peace at last: Neighbours enjoy first decent sleep in years after wind turbine shutdown - Handelsblatt vom 8.7.2022
Energiekrise: Kalter Entzug von russischem Gas – Deutschland droht ein Notstandswinter - Prof. Alwin Burgholte auf Kalte Sonne vom 8.7.2022
Die Energiewende kann so nicht funktionieren – ein Strategiewechsel ist dringend erforderlich - Achgut vom 8.7.2022
Dürre durch Windräder? - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 9.7.2022
Teure Energie droht die Gesellschaft zu spalten - Riffreporter vom 9.7.2022
Umweltrechtler: Artenschutz ist Verlierer der neuen Gesetze zum Windkraft-Ausbau - Reitschuster vom 10.7.2022
Frieren für Ideologie: „Deutschland hat fertig“ – Wärmehallen für Arme statt Atomkraft - Reitschuster vom 11.7.2022
Wie schlimm wird die Energiekrise? Erste Städte bereiten sich auf Kastastrophen-Szenarien vor - FAZ vom 11.7.2022
Energieversorgung: Deutschland erwacht aus seiner Wünsch-Dir-was-Politik - Achgut vom 11.7.2022
Blackout im Winter? Achgut warnt seit Jahren - Blackout News vom 11.7.2022
Die globale Energiewende bleibt eine ideologische Illusion - Tichys Einblick vom 11.7.2022
Fachtagung in Stuttgart: Bilanz nach 20 Jahren deutsche Energiewende – Die Lage ist kritisch - SPIEGEL vom 12.7.2022
Habeck und die Energiekrise: Minister für Doppelmoral - WirtschaftsWoche vom 12.7.2022
Auch in Ihrer Nachbarschaft könnte bald ein Windrad stehen - Blackout News vom 12.7.2022
Energiepolitik: Von einem Desaster ins nächste - FOCUS vom 12.7.2022
„Irrationale Atomangst“: Kernkraft-Expertin entlarvt die Doppelmoral der Grünen - Wochenblick vom 12.7.2022
Windräder als Vogelmord-Apparate: Besätnde um über 20 Prozent geschrumpft - Kalte Sonne vom 13.7.2022
Klimawandel beschleunigt Waldwachstum - Cicero vom 13.7.2022
Robert Habecks Realitätsverweigerung: Wir haben kein Stromproblem? Noch nicht! - Tichys Einblick vom 13.7.2022
Unzureichende staatliche Risikovorsorge: Blackout – wenn es zum Äußersten kommt - Tichys Einblick vom 13.7.2022
Energiekrise: Anti-AKW-Ideologie – Dabei wäre Kernenergie eine deutliche Gaseinsparung - Kalte Sonne vom 14.7.2022
Alle wollen mehr grünen Strom in Schweden – nur die Windräder dafür will niemand - Junge Freiheit vom 15.7.2022
20 Jahre Energiewende – renommierte Spezialisten ziehen Bilanz: Diese Kugel Eis kostet eine Billiarde Euro - WELT vom 15.7.2022
Kohlekraft ja, Atomkraft und Fracking nein? Ideologischer geht es nicht - Tichys Einblick vom 15.7.2022
Moskaus Grüne Helfer: Die Anti-Atomkraft-Ideologie der Grünen nützt auch Putin - Vera Lengsfeld vom 16.7.2022
Wer zur Großen Transformation schweigt, stimmt zu! - Kalte Sonne vom 16.7.2022
Die Bedrohung Deutschlands durch den Ökosozialismus - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 16.7.2022
Blackout: Netzbetreiber proben erstmals Katastrophenfall nach totalem Stromausfall - Junge Freiheit vom 16.7.2022
Rußland-Sanktionen und die Grünen: Alles nochmal hinterfragen - FAZ vom 16.7.2022
Energiemangel: Atomkraft hilft eben doch - Tichys Einblick vom 17.7.2022
Der Podcast am Morgen: „20 Jahre Energiewende – Wissenschaftler ziehen Bilanz“ - Kalte Sonne vom 17.7.2022
Kein Vorbild mehr: Ausland realisiert Deutschlands Energiekatastrophe - WELT vom 17.7.2022
Gasmangel: Her mit der AKW-Laufzeitverlängerung – und dem Tempolimit - Wallstreet Online vom 17.7.2022
Deutschland als abschreckendes Beispiel - Tech For Foture vom 17.7.2022
Ukrainekrieg: Russisches Erdgas kann durch Kernkraft ersetzt werden - Nebelspalter vom 18.7.2022
Energiewende: Stromabschaltungen sind in Deutschland schon Realität - Achgut vom 18.7.2022
Vorausgesehen: Das Ende der Wende - WELT vom 18.7.2022
Wie die Angst vor dem Zorn der Bürger die grüne Atomdebatte antreibt - Tichys Einblick vom 18.7.2022
Robert Habeck: Die deutsche Regierung hat bei Atomkraft gelogen - Kalte Sonne vom 18.7.2022
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt bei Viertel nach Acht - BILD vom 18.7.2022
Kurve zu eng: Windräder blockieren A4-Ausfahrt - Zollern-Alb-Kurier vom 19.7.2022
Teuer, nicht ausgereift und geprägt von Ideologie: Wird die Energiewende zum Desaster? - NZZ vom 20.7.2022
Auch die Atomkraftwerke in Deutschland sollten helfen, Erdgas zu sparen - WELT vom 20.7.2022
Energiekrise: Was hinter dem harten Kampf um die Atomkraft steckt - BILD vom 20.7.2022
Schock-Warnung aus der Energie-Branche: Habeck droht der Kohle-GAU - Wirtschaftsrat vom 21.7.2022
Wirtschaftsrat fordert Weiterbetrieb der letzten Kernkraftwerke - Handelsblatt vom 21.7.2022
„Zeit läuft davon“: Ökonomen plädieren für längere Laufzeiten der Kernkraftwerke - The Economist vom 21.7.2022
Germans have been living in a dream: Their energy policy has been a fantasy - Cicero vom 22.7.2022
Deutscher Irrweg: „Mit der Energiewende haben wir uns vom Gas abhängig gemacht“ - FAZ vom 23.7.2022
Belgische Atomkraftwerke bleiben bis 2036 am Netz - FOCUS vom 24.7.2022
Atomangst? Nein, danke! Mein Plan gegen den Energiekrisen-Winter - Tichys Einblick vom 25.7.2022
„Streckbetrieb“, bloß nicht Laufzeitverlängerung: Die grünen Verrenkungen bei der Atomkraft - Wetter Online vom 25.7.2022
Spiralen aus Rauch: Windrad brennt nach Gewitter (Video) - FOCUS vom 26.7.2022
AKW-Debatte: Fallen die Grünen um? Habeck spricht schon von „Sonderszenario“ - WELT vom 26.7.2022
Energiewende: Das deutsche Wirtschaftsmodell „Despotenpumpe“ ist am Ende - T-Online vom 26.7.2022
Atomkraft, ja bitte: Das Ende der grünen Gewissheiten - BILD vom 26.7.2022
Atomkraft? So lange wie nötig! - FOCUS vom 26.7.2022
Der unverstellte Blick auf die Atom-Frage lässt nur eine Schlussfolgerung zu - Cicero vom 26.7.2022
Gasnotfallplan der EU: Ende des deutschen Hochmuts - FAZ vom 26.7.2022
Neben Gasknappheit: Jetzt droht auch noch ein Stromproblem - Blackout News vom 26.7.2022
Dunkelflauten weit häufiger als in den bisherigen Modellen abgebildet - BILD vom 27.7.2022
TÜV-Verbands-Chef stellt klar: Sechs AKWs könnten in Deutschland noch laufen - WELT vom 27.7.2022
„Stuttgarter Erklärung“: Wissenschaftler fordern Ausstieg vom Atomausstieg - Tichys Einblick vom 27.7.2022
Energiekrise in Deutschland: „Stuttgarter Erklärung“ – Professoren fordern Weiterbetrieb der Kernkraftwerke - ZEIT ONLINE vom 27.7.2022
Kernkraft: TÜV-Chef sieht stillgelegte AKW „in exzellentem Zustand“ - WELT vom 27.7.2022
Energiekrise: Endlich kommt die Atomwende in Gang - Tagesspiegel vom 28.7.2022
Erst kommt die Reue, dann das Vergeben: Die Grünen sind mitverantwortlich für die Energiekrise - Cicero vom 28.7.2022
AKW-Laufzeitverlängerung: Olaf Scholz muss die Kernkraft zur Kanzlersache machen - BILD vom 28.7.2022
Schluss mit den grünen Ausreden! - BILD vom 29.7.2022
Brisanter Verdacht: Verschleppen die Grünen die AKWende bewusst? - Kalte Sonne vom 29.7.2022
Windkraft, aber richtig - Tichys Einblick vom 29.7.2022
Bewegung in der Kernkraftdebatte (Der Podcast am Morgen) - Tichys Einblick vom 29.7.2022
Energiekrise in Deutschland: Wie ein Weiterbetrieb der Kernkraftwerke gelingen kann - Blackout News vom 29.7.2022
Stromnetz am Limit – Erneuerbare müssen immer öfter abgeregelt werden - Kalte Sonne vom 30.7.2022
Jetzt brauchen die Grünen sogar schon einen Sprechtext - Achgut vom 30.7.2022
Atomausstieg: Sturm im grünen Wolkenkuckucksheim - Tichys Einblick vom 31.7.2022
Zukunft der Kernenergie: Die Grünen stellen sich ihr eigenes Gutachten gegen den Weiterbetrieb der Atomkraft aus - Blackout News vom 31.7.2022
INSA-Umfrage: Kernkraftwerke sollen weiterlaufen - Süddeutsche Zeitung vom 31.7.2022
Energie: Forderung nach längeren AKW-Laufzeiten - RP Online vom 31.7.2022
Debatte um Energiesicherheit: Gesamtmetall-Chef für Bau neuer Atomkraftwerke in Deutschland - RP Online vom 31.7.2022
Debatte um AKW-Laufzeiten: Vor der Stromkrise droht die Ampelkrise
- WDR vom 1.6.2022
Kupferdiebe legen Windräder bei Baesweiler lahm - ZEIT ONLINE vom 1.6.2022
Landtag Sachsen: Neue Bauordnung 1000-Meter-Abstand zu Windrädern - SPIEGEL vom 1.6.2022
Sachsen beschließt Abstandsregel für Windkraftanlagen – Grüne stimmen zu - Erneuerbare Energien vom 1.6.2022
Kenia verschrottet bisher ungenutzte Windkraftanlagen - BILD vom 2.6.2022
Rekord auf roter Liste: 15 Vogel-Arten ausgestorben - Kalte Sonne vom 2.6.2022
CDU und FDP wollen Laufzeitverlängerung für die letzten deutschen Kernkraftwerke - Blackout News vom 2.6.2022
Die Energiewende frisst unsere Ressourcen - Ingenieur.de vom 2.6.2022
Bekämpfung des Klimawandels: US-Kernkraftwerk entzieht der Luft Kohlendioxid - Schwäbische vom 3.6.2022
Am Bodensee sollen sich bald erste Windräder drehen - Junge Freiheit vom 3.6.2022
Ende der Idylle: Landesregierung will Bodensee mit Windrädern zupflastern - BILD vom 3.6.2022
Nun also doch: Union will Atomausstieg verschieben - Deutschlandfunk vom 4.6.2022
IW warnt vor Rohstoff-Abhängigkeit von China - Institut der deutschen Wirtschaft (IW) vom 4.6.2022
Globalisierungskrise: Welche Abhängigkeiten bestehen bei kritischen Gütern und Rohstoffen aus China? - Kalte Sonne vom 5.6.2022
Mai Thi hat ein Problem: Ihre WDR-Klimadoku fällt im Faktencheck glatt durch - Kalte Sonne vom 5.6.2022
Prof. Fritz Vahrenholt: Die verzweifelten Versuche der Energiepolitik - Badische Zeitung vom 5.6.2022
Windenergie: Warum das Recycling von Windrädern so schwierig ist - Badische Zeitung vom 5.6.2022
Schwieriges Recycling: „Die meisten Flügel von Windrädern werden verbrannt“ - Schwäbisches Tagblatt vom 5.6.2022
Vortrag in Hailfingen/Rottenburg über Stromerträge, Gutachten, brennende Windräder und Infraschall - WELT vom 5.6.2022 (Video)
Besorgniserregende Studie: Windkraft, Solarenergie, E-Mobilität – So abhängig sind wir von China - Tichys Einblick vom 5.6.2022
Im Gespräch mit dem Physiker Dr. Björn Peters: Aufbuch statt Abbruch – Kernenergie weltweit (Podcast) - taz vom 6.6.2022
Kooperation mit US-Konzern: Ukraine setzt auf Atomkraft - SPIEGEL vom 7.6.2022
389-Megawatt-Lücke: Bundesnetzagentur findet nicht genug Anbieter für Windkraft - Carnot-Cournot-Netzwerk vom 7.6.2022
Gegen eine dogmatische Klimapolitik - BILD vom 7.6.2022
Kommentar: Darum ist Atomkraft richtig - Blackout News vom 7.6.2022
Diebe stehlen tonnenweise Kupferkabel aus Windkraftanlagen - Informationsdienst Wissenschaft vom 7.6.2022
Forschungsergebnisse: Tod von Fledermäusen an Windkraftanlagen unterbricht natürliche Nahrungsketten - Schwarzwälder Bote vom 7.6.2022
Infofahrt Hohenlochen: Die Anlage steht still - SPIEGEL vom 8.6.2022
Energiewende: Die Vögel ziehen den Kürzeren - WELT vom 8.6.2022
Lindner bei Maischberger: „Wir haben sichere Kernkraftwerke“ - BILD vom 8.6.2022
Jeder 2. Deutsche will sie behalten: Sieben Argumente für Atomkraft - WirtschaftsWoche vom 8.6.2022
Windenergie: Bundesregierung will per Gesetz Wind-Abstandsregeln aushebeln - Tichys Einblick vom 8.6.2022
Ergebnis Umfrage: Atomkraft behalten? Die Mehrheit der Bürger ist dafür - Berliner Zeitung vom 8.6.2022
Wie nahe sollen uns die Windräder eigentlich noch kommen? - Tagesschau vom 9.6.2022
Energiedebatte: Lindner will Diskussion über Kernkraft - Kalte Sonne vom 9.6.2022
Großangriff auf den Naturschutz - FAZ vom 9.6.2022
Habecks Windkraftpläne: Grüne Tabubrüche - Achgut vom 9.6.2022
Die Grünen: Erst fordern und verhindern – kapieren kommt später - Naturschutzinitiative vom 9.6.2022
Prof. Dr. Herbert Zucchi: Windenergieanlagen in unseren Wäldern bedeuten auch Kulturverlust - Naturschutzinitiative vom 9.6.2022
Prof. Dr. Niko Paech: Von der Energiewende zum Nachhaltigkeitskannibalismus - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 9.6.2022
Energie-Rationierung: Europa droht ein kalter Winter - WELT vom 9.6.2022
AKW-Laufzeiten: Die Energiewende funktioniert nur mit Atomkraft - Kalte Sonne vom 10.6.2022
Auswirkungen der Pläne der Bundesregierung zum Ausbau der Windkraft: Der Nabu ahnt was - WELT vom 10.6.2022
Grüne Planwirtschaft: Wie wäre es mit Windrädern in Prenzlauer Berg? - Tichys Einblick vom 10.6.2022
Auswege aus der Energiewendewunschwelt: Buchempfehlung „Generationenprojekt Energiewende“ - WELT vom 11.6.2022
Gaskrise: Experten wollen Fracking auch in Deutschland - Kalte Sonne vom 12.6.2022
DIW und BUND glänzen bei Phoenix – mit Unwissen - WELT vom 13.6.2022
Fracking-Verbot: Deutschlands verborgener Erdgas-Schatz - Verein für Landschaftspflege, Artenschutz & Biodiversität e.V. (VLAB) vom 13.6.2022
VLAB nimmt Stellung zur Vierten Änderung des Bundesnaturschutzgesetz - VERNUNFTKRAFT vom 13.6.2022
Stellungnahme zum „Wind-an-Land-Gesetz (WaLG)“: WaLG weg. Der Umwelt zuliebe. - Kalte Sonne vom 14.6.2022
Gaskrise: Einsparmöglichkeiten beim Duschen - Business Insider vom 14.6.2022
Gegenwind für Windkraft-Gesetze der Grünen: Internes Gutachten bringt Habecks Windräder-Pläne in Gefahr - WELT vom 15.6.2022
„Wissen ist das beste Medikament gegen Klimaangst“ - FAZ vom 15.6.2022
Machen alte Windräder zu viel Müll? - WirtschaftsWoche vom 15.6.2022
Transportprobleme: Grüner Wasserstoff – Das Problem, das aus der Kälte kommt - WELT vom 16.6.2022
Weltwirtschaft: Die Illusion von der globalen Energiewende - Tichys Einblick vom 16.6.2022
Die Energiewende schadet ausgerechnet der Bio-Landwirtschaft - Achgut vom 16.6.2022
Australien: Stromkrise im Energieparadies - Achgut vom 16.6.2022
Die letzte Kröte: Grüne demnächst Atompartei? - Kalte Sonne vom 17.6.2022
Wissen, das beste Mittel gegen „Klimaangst“ - Tichys Einblick vom 17.6.2022
Frieren für die Grüne Utopie: Habeck gilt die heroische Pose mehr als glanzlose Sacharbeit - WELT vom 17.6.2022
DGB-Chefin Fahimi warnt vor „ökonomischem Selbstmord“ bei Klimaschutz - Preußische Allgemeine vom 17.6.2022
Wirtschaft: Die Energiewende steckt in der Sackgasse (Text von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt) - Kalte Sonne vom 18.6.2022
Globale Energiewende stagniert - Kalte Sonne vom 19.6.2022
Europa geht die Luft aus - FAZ vom 19.6.2022
Gasreserven: FDP für Fracking in Deutschland - Thüringer Allgemeine vom 19.6.2022
CDU Thüringen bleibt bei Streit um Windkraft-Ausbau hart: Keine Windräder im Wald - Tichys Einblick vom 20.6.2022
Kohle und Sparen: Habeck inszeniert sich mit starken Worten und versteckter Brutalität - Cicero vom 20.6.2022
Klimaheuchelei der Grünen: Robert Habecks neue Liebe zum Kohlestrom - WELT vom 20.6.2022
Söder wirft Scholz „fachlichen Blödsinn“ in Atomkraft-Debatte vor - FAZ vom 20.6.2022
Kernkraftdebatte: Deutsche Kaltdusche und grüne Warmduscher - Achgut vom 20.6.2022
Keine Hilfe im Winter möglich? Scholz´ und Habecks dreiste AKW-Lüge - Schwäbische vom 20.6.2022
Grüne Energie-Politik: Erst die Kohle, dann die Moral - Tagesthemen (auf Twitter) vom 20.6.2022
Kommentar zur Kernkraft: Nationaler Irrweg Atomausstieg, der Deutschlands CO2-Ausstoß erhöht - Carnot-Cournot-Netzwerk vom 21.6.2022
Windräder zerstören Landschaft - Blackout News vom 21.6.2022
In Australien explodiert der Strompreis - Badische Neueste Nachrichten vom 21.6.2022
Gefahr Blackout: Stromausfälle in Rastatt und Karlsruhe – Wie wahrscheinlich ist ein Blackout? - WELT vom 21.6.2022
Energie-Krise: Deutschland braucht jetzt Fracking - FAZ vom 21.6.2022
Doku „Die Recyclinglüge“: Doch nicht so grün - Handelsblatt vom 21.6.2022
Energiekrise: Lindner fordert „offene Debatte“ über längere Atomlaufzeiten - Handelsblatt vom 21.6.2022
Kernenergie: „Zeit läuft davon“ – Ökonomen plädieren für längere Atom-Laufzeiten - Handelsblatt vom 21.6.2022
Energiekrise: Unter diesen Bedingungen könnten Atomkraftwerke länger laufen - The Observer vom 21.6.2022
Windenergie: Windräder als Klimakiller? - Schwäbische vom 21.6.2022
Mehr Chancen statt Gefahren: Wissenschaftsphilosoph hält Atomkraft in Deutschland für sinnvoll - Naturschutz.ch vom 21.6.2022
Forschung: Braucht es wegen an Windkraftanlagen getöteter Fledermäuse mehr Pestizide? - Kalte Sonne vom 22.6.2022
Zu Tagesthemen-Kommentar vom 20. Juni 2022: Wer es glaubt wird selig - Handelsblatt vom 22.6.2022
Pro & Contra: Soll die Laufzeit für Atomkraftwerke verlängert werden? - Blackout News vom 22.6.2022
Ampel läutet Ende unseres Wohlstands ein - Achgut vom 22.6.2022
Dänemark liebäugelt mit Mini-Kernreaktoren - Badisches Tagblatt vom 22.6.2022
Längere Atom-Laufzeiten: Pure Engstirnigkeit von Grünen und SPD - Tichys Einblick vom 22.6.2022
Mega-Krise mit Mangelwirtschaft: „Alarmstufe“ für Notfallplan Gas und ein Finanzminister, der nach Atomkraft ruft - Blackout News vom 23.6.2022
Energiewende in einer Sackgasse – Gas und LNG - Institut Der Deutschen Wirtschaft vom 23.6.2022
Deutsche Abhängigkeit von China: Die Zeit drängt - Talk im Hangar auf Servus TV vom 23.6.2022
Energiekrieg gegen Europa: Kohlekraft statt Klimaträume? (Video) - ZEIT vom 23.6.2022
Kernkraft in Finnland: Finnlands grüne Atomfreunde - Süddeutsche Zeitung vom 23.6.2022
Energiekrise: TÜV-Bericht – AKW Isar 2 könnte problemlos länger laufen - Achgut vom 23.6.2022
Gastbeitrag von Hans Ambos: Die dümmste Energiepolitik der Welt (1) - Achgut vom 24.6.2022
Gastbeitrag von Hans Ambos: Die dümmste Energiepolitik der Welt (2) - FOCUS vom 24.6.2022
TÜV: Weiterbetrieb von AKW Isar 2 möglich – Bund lehnt weiter ab - FAZ vom 24.6.2022
Debatte um Energiesicherheit: Wie Söder für die Atomkraft kämpft - SPIEGEL vom 24.6.2022
Abkehr von russischem Gas: Ukraine bietet Deutschland Atomstrom an - Julian Reichelt vom 24.6.2022
Alarmstufe Gas! So stürzen Habeck und die Grünen (nicht Putin!) uns in die Katastrophe (Video) - Kalte Sonne vom 25.6.2022
Prof. Fritz Vahrenholt bei Talkrunde auf Servus TV - agrarheute vom 25.6.2022
Kaskadeneffekte: Windräder töten Fledermäuse und das kostet Landwirte bares Geld - WELT vom 25.6.2022
Energiekrise: Kürzer duschen? Bestellt lieber endlich Brennstäbe! - FAZ vom 25.6.2022
Kohle für Deutschland: Der schwarze Traum Kolumbiens - Blackout News vom 25.6.2022
Ampel hält an Verbot für Fracking fest - Handelsblatt vom 26.6.2022
Kernkraftwerke sind die einzige Chance, die Energiewende noch zu schaffen - Tichys Einblick vom 27.6.2022
Energiekrise: FDP-Politiker Johannes Vogel bei Anne Will „Das Land ist katastrophal planlos“ - BILD vom 27.6.2022
SDP-Mann schlägt Energie-Alarm: Gas-Ausfall bedroht Millionen Arbeitsplätze - Kölner Stadt-Anzeiger vom 27.6.2022
Ökonom Hans-Werner Sinn teilt aus: Energiewende der Grünen dank Putin ein „Scherbenhaufen“ - Handelsblatt vom 27.6.2022
Strompreise steigen weiter: Megawattstunde kostet mehr als 330 Euro - Handelsblatt vom 28.6.2022
3700 Euro mehr für Gas und Strom: Wenn die Energiekrise den Urlaub kostet - Kalte Sonne vom 28.6.2022
Prof. Hans-Werner Sinn fordert, die deutsche Energiepolitik grundlegend zu überdenken - WirtschaftsKurier vom 28.6.2022
Dann machen wir es doch selber? Wie Deutschland eigene fossile Energiereserven anzapfen kann - Carnot-Cournot Kurier vom 28.6.2022
Totalversagen der Energiepolitik nun offensichtlich - Capital vom 28.6.2022
FAQ: So realistisch sind längere Laufzeiten für Atomkraftwerke - Handelsblatt vom 29.6.2022
Steigende LNG-Preise: Hohe Nachfrage aus Asien gefährdet Europas Gas-Pläne - WELT vom 29.6.2022
Laufzeitverlängerung: Der seltsame Atom-Komplex der Deutschen - FAZ vom 29.6.2022
Recht und Steuern: Blinde Flecken im Streit um die Laufzeitverlängerung - Tichys Einblick vom 29.6.2022
Die Abwrackung der Mittelschicht: Gas bald für viele unbezahlbar – Die Ampel lässt die Bürger in den Ruin laufen - MDR vom 29.6.2022
Vorschlag von Bodo Ramelow: Was bringen vertikale Windkraftanlagen? - Blackout News vom 29.6.2022
Gaskraftwerke produzieren Rekordstrommenge - Achgut vom 30.6.2022
Energieminister Olaf Lies eingemauert im Denk-Iglu - FAZ vom 30.6.2022
Ist Kernkraft wieder eine Option? - Carnot-Cournot Netzwerk vom 30.6.2022
Energie Club Schweiz: Energiewende – RIP
- Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 1.5.2022
Deutschland und die Kernkraft, Teil 2: Warum die Atomkraft das Klima retten könnte - WELT vom 1.5.2022
Energiewende: „Wir brauchen 40 neue Kernkraftwerke“ - Tichys Einblick vom 1.5.2022
Erneuerbare Energien: Wo bleibt Ihr Wind, Frau Kemfert? - GEO vom 2.5.2022
UN: Wälder mitentscheidend im Kampf gegen den Klimawandel - Blackout News vom 3.5.2022
Lindner sieht Wettbewerbsfähigkeit bei beschleunigter Energiewende kritisch - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 3.5.2022
Energiewende und Geopolitik: Habeck bereitet die Deutschen auf weitere Wohlstandsverluste vor - Mittelbadische Presse vom 4.5.2022
Leserbrief: Energiepolitische Konzepte sind gefragt - Schwarzwälder Bote vom 4.5.2022
Leserbrief zu den Windrädern am Hohenlochen: „Die schlechte Ökobilanz sinkt weiter“ - WirtschaftsKurier vom 5.5.2022
Seit Kriegsausbruch: Hacker legen deutsche Windkraftwerke massenweise lahm - Journalistenwatch vom 5.5.2022
Neue Studie: Wind- und Solarenergie tötet jetzt 48 % der wichtigsten Vogelarten - Handelsblatt vom 5.5.2022
Rote Zahlen trotz boomender Nachfrage – Windkraftkonzerne stecken in der Krise - Tichys Einblick vom 6.5.2022
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt: „Das hausgemachte Energie-Drama“ - Kalte Sonne vom 7.5.2022
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt: Die Energiewende und die ausbleibende Erwärmung - Cicero vom 8.5.2022
Verarmung, Energiemangel, Geldentwertung – Deutschland in der Krise - WirtschaftsWoche vom 8.5.2022
Nordex: Alarmstrufe Rot für Deutschlands Windindustrie - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 8.5.2022
Energiewende: Ohne Atomkraft wird sie nicht gelingen - Tichys Einblick vom 8.5.2022
Umwelt? Es gibt Wichtigeres… Grün darf, was Grün nicht darf - FAZ vom 8.5.2022
Biodiversität und Klimawandel: Wie viel die Wildnis wert ist - Kalte Sonne vom 9.5.2022
Studie sieht Schlüsselrolle der Kernkraft zur Erreichung von Net Zero - Carnot-Cournot Netzwerk vom 9.5.2022
Energiewende: Denkfehler, unredliche Spielregeln und kollektive Verantwortungslosigkeit - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 10.5.2022
Hackerangriffe auf deutsche Windkraftanlagen reißen nicht ab: Steckt Russland dahinter? - Blackout News vom 11.5.2022
Energiewende: Nordseeinsel Pellworm zeigt die Probleme in Miniatur - Capital vom 11.5.2022
Klimaschutz: Diese Start-ups wollen CO2 aus der Atmosphäre holen - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 11.5.2022
Gefährlicher Blindflug: Habeck hat keinen Plan, wie es nach einem Öl-Embargo weitergehen soll - FAZ vom 11.5.2022
Jeder Baum zählt: Die Schattenseiten der Bioenergie - BILD vom 12.5.2022
Windrad-Zoff zwischen FDP und Grünen: „Reine Wunschvorstellung“ - Badisches Tagblatt vom 13.5.2022
Leserbrief über politisches Windkraft-Ziel: „Diese Utopien werden platzen“ - taz vom 16.5.2022
Klimachef des NABU wirft hin: Ende des „Vogelfriedens“