ARTIKEL & LINKS
Presse 2023
- BILD vom 1.5.2023
Energiewende: So versteckt der Staat mit Steuer-Milliarden seine Fehler - FOCUS vom 1.5.2023
Neuer Strom-Plan von SPD und Grünen, Top-Experte sieht Gefahr - Cicero vom 1.5.2023
Höllenfeuer oder grünes Paradies – Ein Anschlag auf die Mittelschicht - FOCUS vom 2.5.2023
Politik à la Habeck vernichtet Wohlstand, ohne dem Klima zu nützen - Berliner Zeitung vom 2.5.2023
„Das ist unser Wind“: Norweger wollen ihren Strom nicht mit Deutschland teilen - FAZ vom 3.5.2023
Chef der Weltklimakonferenz setzt auch auf Kernkraft - WELT vom 5.5.2023
Stromnetze zu schwach: Vonovia kann Wärmepumpen nicht in Betrieb nehmen - WELT vom 5.5.2023
Erst im Jahr 2114? Der Endlager-Schwindel - WELT vom 5.5.2023
Wirtschaftskrise: Deutschland stürzt ab – aber alle reden vom Klima - Tichys Einblick vom 6.5.2023
Zwei Fabriken im Land: Deutschland produziert weiter Uran-Brennstäbe - Mannheimer Morgen vom 6.5.2023
Bürgerinitiative fordert CO2-Abscheidung im GKM - Carnot-Cournot-Netzwerk vom 7.5.2023
There is No Climate Crisis - Bildschirmzeitung vom 7.5.2023
Wird die Gesundheit unserer ländlichen Bevölkerung der Windkraft geopfert? - Energy Ruminations vom 8.5.2023
Funeral for a friend: The Premature Closure of Germany´s Nuclear Power Fleet - Beyond the obvious vom 8.5.2023
Dr. Daniel Stelter: Mit der Energiewende scheitert auch Deutschland - MIT Wirtschaftsforum April vom 9.5.2023
Mit Kernkraft aus der Energiekrise - Montel vom 9.5.2023
Italian parliament backs Meloni plan to reactivate nuclear - Die Rheinpfalz vom 10.5.2023
Vorwurf: Windräder belasten vor allem die Menschen im Nachbardorf - The Telegraph vom 10.5.2023
The wind and solar power myth has finally been exposed: The necessary miracle doesn’t exist - Klimanachrichten vom 11.5.2023
Windkraft: Einschränkung des Fledermausschutzes würde Bestand gefährden - Rheinische Post vom 11.5.2023
Heilpraktikerin in Hünxe: „Wenn die Windräder kommen, kann ich einpacken“ - Blackout News vom 11.5.2023
Polnischer Mineralölkonzern plant Bau von Mini-Atomkraftwerke bis 2029 - Blackout News vom 14.5.2023
Chef der Weltklimakonferenz sieht Kernkraft als Teil der Klimaschutzstrategie - Tichys Einblick vom 14.5.2023
Der „Energiewendestaat“: Unideologischer Neustart nötig - Spektrum vom 15.5.2023
»Verheerende« Pläne: Artenhilfsprogramme sollen drastisch gekürzt werden - Klimareporter vom 15.5.2023
Branche klagt über gestiegene Kosten: Hunderte Megawatt Windkraft auf der Kippe - BR24 vom 15.5.2023
Energiewende: Wo Strom bald rationiert werden kann - Tichys Einblick vom 16.5.2023
Netzagentur bestätigt Stromlücke nach Atomausstieg – ARD behauptet das Gegenteil - WELT vom 16.5.2023
Energieversorgung: Die verfrühte Feier des Atomausstiegs - taz vom 16.5.2023
Energie in Europa: Pro-Atom-Länder verbünden sich - taz vom 16.5.2023
Geld für den Naturschutz: Ampel-Regierung erwägt zu sparen - Badisches Tagblatt vom 16.5.2023
Leserbrief: Wald zerstören, um Klima zu retten? - Dies & Das Onlinejournal vom 16.5.2023
Mit Kernkraft wäre der Strom noch billiger - Deutsche Welle vom 17.5.2023
War der deutsche Atomausstieg ein Fehler? (Video) - WELT vom 17.5.2023
Energiewende: „Wirtschaftsminister Robert Habeck zerstört unsere Heimat“ - WELT vom 17.5.2023
Deutsche Energiewende: „Kohle ist etwa 1000-mal tödlicher als Atomkraft“ - Tichys Einblick vom 17.5.2023
Propaganda: Die Flutung der Öffentlichkeit mit Produkten des grünen Apparats - Schwäbische Zeitung vom 17.5.2023
Stillstand seit März: Öl läuft am Windrad herunter – Anlage im Bad Saulgauer Windpark steht still - Euractiv vom 17.5.2023
Frankreich will Bau neuer Atomkraftwerke beschleunigen - WELT vom 18.5.2023
Agora Energiewende: Die vergessene Ebene des Falls Graichen - FOCUS vom 18.5.2023
In der ARD muss sich Macrons Energiepolitik hinter Klima-Klebern anstellen - Epochtimes vom 18.5.2023
„Taktik der verbrannten Erde“ – Energiewende ist ein Krieg gegen das deutsche Volk - Nordkurier vom 18.5.2023
Alarmierende Studie — Klimaerwärmung durch Windräder? - Blackout News vom 18.5.2023
Mit Start des Atomkraftwerks Olkiluoto 3 sinkt Strompreise in Finnland um 75 Prozent - Blackout News vom 19.5.2023
Italien prüft Einstieg in die Atomkraft - WELT vom 19.5.2023
Fall Graichen: Das Desaster der Energiewende – und die Rolle der Medien - Neue Westfälische vom 19.5.2023
Vogelarten gefährdet – NABU klagt gegen neue Windkraftanlagen im Kreis Paderborn - Vera Lengsfeld vom 20.5.2023
Wir haben uns geirrt bei der Energiewende! - Tichys Einblick vom 21.5.2023
16 Staaten machen mit: Neue Kernkraft-Allianz in Europa – Deutschland steht abseits - WirtschaftsWoche vom 21.5.2023
Energiesicherheit: Hessens Ministerpräsident Rhein verlangt Unterstützung für Kernfusion - BILD vom 21.5.2023
Natur-Idyll rund um eine Burg in Gefahr: Ein Dorf kämpft gegen 7 Windräder - taz vom 22.5.2023
Metalle werden knapp: Rohstoffhunger für Energiewende - The Pioneer vom 23.5.2023
Gastbeitrag von Lamia Messari-Becker: Die Energiewende braucht ein Korrektiv - wissenschaft.de vom 23.5.2023
Artenschwund bisher unterschätzt - Halterner Zeitung vom 24.5.2023
Windrad in Haltern gesprent: Sprengung im Re-Live
- WELT vom 1.4.2023
Windturbinen, eineinhalbmal so breit wie der Kölner Dom hoch ist - Tichys Einblick vom 1.4.2023
Klimapolitik – ein Jahrmarkt der Desinformation - WELT vom 2.4.2023
Von Trittin bis Habeck: Energiewende, made in Germany – blamabel - WELT vom 3.4.2023
Das effektivste Instrument für Klimaschutz ist der Zertifikatehandel - Klimanachrichten vom 3.4.2023
Einladung zur finalen Abschaltung der letzten drei deutschen Kernkraftwerke - SPIEGEL vom 3.4.2023
Kernenergie: Das Atomkraft-Aus ist so schrecklich deutschdumm - Blackout News vom 3.4.2023
EON-Chef: Energiewende droht gegen die Wand zu fahren - Klimanachrichten vom 5.4.2023
Der Weltuntergang findet nicht statt - Tichys Einblick vom 5.4.2023
Robert Habeck: Dass ukrainische Kernkraftwerke weiter laufen, ist „in Ordnung … Sie sind ja gebaut“ - FOCUS vom 6.4.2023
„Die Dinger sind ja gebaut“ – Habecks AKW-Satz in der Ukraine macht fassungslos (Video) - Klimanachrichten vom 7.4.2023
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt: Das Wärmepumpendesaster - Westfalenpost vom 7.4.2023
Schlagopfer: Flügel von Fischadler zertrümmert, Tier muss eingeschläfert werden - Tichys Einblick vom 7.4.2023
Regierungsversagen: Sieben Grundfehler der Ampel bei der Kollision mit der Wirklichkeit - WirtschaftsWoche vom 7.4.2023
Aurubis-Chef Harings: „Der Atomausstieg kommt zu früh“ - BNN vom 8.4.2023
Dobrindt: Tür zur Weiternutzung der Kernenergie offen lassen - WELT vom 9.4.2023
Friedrich Merz bekräftigt Kritik an bevorstehendem Atomausstieg - FOCUS vom 10.4.2023
Geisterfahrer am Ziel: Der Strom kommt aus der Steckdose - WELT vom 10.4.2023
Von DDT bis Atomkraft: Der lange Kampf der Umweltbewegung gegen die Menschen - TechXplore vom 10.4.2023
Study: Shutting down nuclear power could increase air pollution - Merkur vom 10.4.2023
Standortranking: Deutschlands Abstieg ist beunruhigend - Tichys Einblick vom 10.4.2023
Japan und Frankreich: Renaissance der Atomkraft - WELT vom 11.4.2023
Atomausstieg: DIHK-Präsident warnt vor möglichen Versorgungsengpässen - FOCUS vom 11.4.2023
DIHK mit scharfer Kritik: Nach AKW-Ende drohen hohe Preise und Versorgungslücken - Tagesschau vom 11.4.2023
Atomkraft-Ausstieg: Wirtschaft warnt vor Versorgungsengpässen - Tagesschau vom 11.4.2023
Energiepolitik: Polen steigt in die Atomkraft ein - Tichys Einblick vom 11.4.2023
Atomausstieg am 15. April: Der Habeck-Blackout - FAZ vom 11.4.2023
Lithium und Co. – Die Rohstoffe für die Energiewende werden knapp - Tagesschau vom 11.4.2023
Energiepolitik: Polen steigt in die Atomkraft ein - Tagesschau vom 11.4.2023
Debatte um Atomkraft-Ausstieg: „Koalition wird zur Kohlekoalition“ - Tagesspiegel vom 12.4.2023
„Weltweit modernste und sicherste“ Kernkraftwerke: Kubicki kritisiert AKW-Aus als „dramatischen Irrtum“ - ARD vom 12.4.2023
Deutschland schaltet ab – Der Atomausstieg und die Folgen (Video-Tipp!) - FAZ vom 12.4.2023
Nach Abschalten am Samstag: FDP will Atomkraftwerke verfügbar halten - Handelsblatt vom 12.4.2023
Atomkraftwerke abschalten – aber die nukleare Forschung fördern - Tichys Einblick vom 12.4.2023
Energieversorgung: Polen rüstet sich für die Zukunft – und steigt in Atomkraft ein - WELT vom 12.4.2023
Von wegen Vorbild: Deutschlands Energiewende-Irrweg - BW24 vom 12.4.2023
Strompreis droht gewaltig zu steigen: Stolze 200 Euro mehr – laut Prognose - Tichys Einblick vom 12.4.2023
Anklage gegen die Stilllegung der letzten drei deutschen Kernkraftwerke - Merkur vom 12.4.2023
Atom-Aus am 15. April: Wenn Unvernunft zur Dummheit wird - Merkur vom 12.4.2023
Atomkraft? Ja, bitte! - Tagesschau vom 13.4.2023
Pläne für neue AKW – Schwedens Atomwende - Klimanachrichten vom 13.4.2023
Deutschland schaltet ab – Der Atomausstieg und die Folgen - FOCUS vom 13.4.2023
Söder setzt weiter auf Kernkraft und stellt neuen Atomplan vor - FAZ vom 13.4.2023
Unnötiger Atomausstieg: Starrsinn statt Realitätssinn - t-online vom 13.4.2023
Neue Studie: Windparks verdrängen bestimmte Vogelarten fast vollständig - FOCUS vom 13.4.2023
Aus fünf Gründen ist der Atomausstieg ideologischer Irrsinn - FAZ vom 13.4.2023
Studie zur Nordsee: Offshore-Windparks vertreiben Sterntaucher - Ludwig Erhard Stiftung vom 14.4.2023
Kommentar von Roland Koch: Nach Kernkraft-Aus brauchen wir einen europäischen Strommarkt - Tichys Einblick vom 14.4.2023
Ein grüner Pyrrhussieg: Wir werden neue Kernkraftwerke bauen - NZZ vom 14.4.2023
Die deutsche Verblendung – Der Atomausstieg ist nichts als Ideologie - WELT vom 14.4.2023
Atomausstieg: „Robert Habeck baggert nach Kohle und verpestet die Luft“ - BILD vom 15.4.2023
Atomausstieg: Respektloser Abschied - FOCUS vom 15.4.2023
Wie Grüne und Atomkraftgegner mit Lügen und der Angst Politik machen - Reuters vom 15.4.2023
Atomic angst over? Germany closes last nuclear plants - Junge Freiheit vom 15.4.2023
Atomkraft ade? „Kernkraft gewinnt“ – Freunde der Atomkraft feiern Fest in Berlin - Tichys Einblick vom 15.4.2023
Sachlich unbegründet, wirtschaftlich fatal: Wie der Bundestag den Atomausstieg unter falschen Prämissen beschloss - FAZ vom 15.4.2023
Deutschland steigt aus: Der Atomkraft gehört die Zukunft - Klimanachrichten vom 16.4.2023
Todesanzeige - ZDF vom 16.4.2023
Energiewende in Polen: Atomkraft, ja bitte! - Merkur vom 16.4.2023
Wirtschaftsweise Grimm kritisiert AKW-Aus: „Entscheidung ist unglücklich“ - FOCUS vom 16.4.2023
Anders als den Grünen ist Söder nicht egal, was die Deutschen denken - Deutschlandfunk vom 16.4.2023
Studie der Uni Stuttgart: „15 Millionen Tonnen mehr CO2 durch Abschaltung der AKWs“ - BILD vom 16.4.2023
Trotz Atom-Aus: Söder plant AKW-Alleingang - Tagesschau vom 16.4.2023
Kernenergie: Die Atomreaktoren der Zukunft - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 16.4.2023
Atom-Ausstieg: „Wir stehen vor einem gewaltigen Scherbenhaufen“ - Tichys Einblick vom 17.4.2023
Frankreichs Ex-Umweltminister über Energiepolitik der EU: „Eine Vision aus dem Kindergarten“ - WELT vom 17.4.2023
„Viele Länder gucken völlig verstört auf Deutschland“ - Tichys Einblick vom 17.4.2023
Netz-Verstopfung, Atommeiler zum Essen: Die bizarrsten Politiker-Kommentare zum Kernkraft-Ausstieg - BILD vom 17.4.2023
Umfrage-Autsch nach AKW-Aus! Desaster-Ranking für die Grünen - Cicero vom 17.4.2023
Bayerns AKW-Alleingang – Nur Mut! Markus Söder könnte auf den Atomausstieg pfeifen - Berliner Zeitung vom 17.4.2023
Bundesregierung bestätigt, dass man Windräder nicht recyceln kann - Berliner Morgenpost vom 18.4.2023
Energiewende: Warum Windräder jetzt zum Problem werden - Klimanachrichten vom 18.4.2023
Lügen und Angst - WELT vom 18.4.2023
Energiewende: Deutschland – das ist Bürokratiemacht und grüne Ideologie - Klimanachrichten vom 19.4.2023
Die frohe Botschaft von Harald Lesch - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 20.4.2023
Ampel bereitet Stromabschaltungen und massive Preistreiberei vor - Cicero vom 20.4.2023
Worauf sich eine nationale Klimapolitik konzentrieren müsste - Forbes vom 20.4.2023
Energy: Germany Embraces Pseudoscience With Nuclear Phaseout (In Deutschland regiert nun die Pseudowissenschaft) - FOCUS vom 21.4.2023
Mit einem schmutzigen Trick will Habeck Deutschlands Klimabilanz frisieren - BILD vom 21.4.2023
Wird Strom noch teurer? Habeck plant schon den nächsten Energie-Hammer - Stimme vom 21.4.2023
Widerstand gegen den Windpark Heuchelberg - Badische Zeitung vom 21.4.2023
Podiumsdiskussion: Braucht Deutschland die Atomkraft noch? (Video) - Kurier vom 21.4.2023
Windräder gefährden Welterbe-Status des Neusiedler Sees - Klimanachrichten vom 22.4.2023
Zaubershow bei Markus Lanz - WELT vom 22.4.2023
Deutschland als weltweites Vorbild für radikalen Klimaschutz? Absurd! - Merkur vom 22.4.2023
Kommentar: Grüne Ideologie als gesellschaftlicher Klimakiller - Tichys Einblick vom 22.4.2023
Dienst nach Vorschrift – Es geht seinen Gang: Kernkraftwerke – Aussteigen, Abschalten, Stilllegen - Cicero vom 24.4.2023
Kosten der Energiewende: Robert Habecks Macht- und Klimaillusionen - Merkur vom 25.4.2023
„Müssen Flächen für Windräder ausweisen, wo kein Wind weht“ - Badisches Tagblatt vom 26.4.2023
Für die Energiewende fehlt den Stadtwerken das Geld - Tichys Einblick vom 26.4.2023
Kanada investiert massiv in Kernkraft als „saubere Energie“ - ARD plusminus vom 26.4.2023
Windkraft: Wie teuer wird der Ausbau für die Stromerzeugung? (Video) - RegionalHeute vom 26.4.2023
Problem für Energieversorger: Immer mehr Solaranlagen belasten das Netz - Bauer Willi Blog vom 28.4.2023
Die Energiewende… - FOCUS vom 28.4.2023
Die wichtigste Klima-Maßnahme ist unbemerkt schon längst in Kraft - „Grenzen des Wissens“, YouTube-Kanal von Prof. Dr. Gerd Ganteför, vom 28.4.2023
Die Leistung der CO2-Senken | #64 Energie und Klima (Video) - taz vom 28.4.2023
Verflechtungen im Wirtschaftsministerium: Freunde der Energiewende - Ruhr Nachrichten vom 28.4.2023
Niederlande planen Mini-AKW an der Grenze zu NRW: Kabinett stellt 65 Millionen Euro bereit
- FAZ vom 1.3.2023
Energie der Zukunft: Das Comeback der Kernfusion - Euractiv vom 1.3.2023
Eleven EU countries launch alliance for nuclear power in Europe - Tagesspiegel vom 1.3.2023
„Massiv mehr Strom produzieren“: Frankreich will mehr als 14 neue Kernkraftwerke bauen - NZZ vom 1.3.2023
Liebe Klimajugend, die Apokalypse ist abgesagt – wenn ihr es wollt - Tichys Einblick vom 2.3.2023
Ergebnis der „Energiewende“: Robert Habeck will Stromrationierung erlauben – Modell Südafrika für Deutschland? - FAZ vom 2.3.2023
Finnland: „Mit diesem Atomkraftwerk werden wir viel Geld verdienen“ - Klimanachrichten vom 3.3.2023
Letzte Hoffnung Wasserstoff - Vernunftkraft vom 3.3.2023
Adieu Artenschutz: Habeck beschleunigt in der Sackgasse - Naturschutzinitiative vom 3.3.2023
„Notverordnung“ stoppen! Rechtsgutachten in der nächsten Woche - Junge Freiheit vom 3.3.2023
Energiekrise: „Das böse Erwachen kommt“ - WELT vom 4.3.2023
Rückkehr von Kohle und Heizöl: Deutschlands neue Kein-Gas-Realität - Junge Freiheit vom 4.3.2023
Energiekrise: Alternativen sind da, nutzen wir sie! - FAZ vom 6.3.2023
Leserbrief: Wir opfern unsere Wettbewerbsfähigkeit - Vera Lengsfeld vom 6.3.2023
Mit Wind und Sonne in die Deindustrialisierung! - Transport & Environment vom 6.3.2023
80 Prozent der Batteriezellenproduktion laut Studie in Deutschland gefährdet - Klimanachrichten vom 7.3.2023
Ist Wind eine unerschöpfliche Energiequelle? - WELT vom 7.3.2023
Unseriöse Klimaprognose: Die Robert-Habeck-Katastrophe - The Guardian vom 9.3.2023
UK-Grüne öffnen sich für Kernenergie: A long overdue moment? UK greens pushing for the nuclear option - ZEIT ONLINE vom 9.3.2023
Verbotspolitik: Lebt Robert Habeck in einer Traumwelt? - Wall Street Journal vom 9.3.2023
Coal Keeps Germany’s Lights On - WELT vom 10.3.2023
CCS-Projekt Greensand: Europa feiert sein erstes Endlager für Kohlendioxid - Klimanachrichten vom 10.3.2023
Wenn der Wind nicht weht - Klimanachrichten vom 12.3.2023
Irreführung: 900 Milliarden Euro durch klimabedingte Schäden für Deutschland bis 2100? - WELT vom 12.3.2023
Steinkohle statt Gas – 14 Kraftwerke kehrten wieder an den Markt zurück - BILD vom 13.3.2023
Top-Experte wirft Habeck „Öko-Diktatur“ vor - Tichys Einblick vom 14.3.2023
Habeck, der Kaputtmacher - Cicero vom 15.3.2023
Klimapolitik der Ampelkoalition: Planlos in die Planwirtschaft - WirtschaftsWoche vom 15.3.2023
E.On-Chef Birnbaum stellt AKW-Laufzeitende in Frage - WELT vom 15.3.2023
Der Atomausstieg naht – und der Bund schickt alte Kohlekraftwerke ans Netz - NDR vom 15.3.2023
Windkraftanlage an der A20 abgebrannt: Millionenschaden (Video) - Blackout News vom 15.3.2023
Ältestes Unternehmen in Sachsen aufgrund hoher Energiekosten insolvent - Tichys Einblick vom 15.3.2023
Small modular reactors (SMR): Kleine Kernreaktoren könnten die Stromerzeugung der Zukunft prägen - Preußische Allgemeine vom 17.3.2023
„Grüne“ Politik setzt der Natur immer dramatischer zu - Handelsblatt vom 20.3.2023
Dr. Daniel Stelter: Der Klimadiskurs muss ehrlicher werden - Wirtschaftsbeirat Bayern vom 20.3.2023
Prof. Dr. Dr. Hans-Werner Sinn: Sonne und Wind reichen nicht für ein Industrieland (Video) - Servus.TV vom 23.3.2023
Stillstand Energiewende: Warum laufen manche Windräder nicht? (Video) - Schwäbische vom 23.3.2023
Vogter Gemeinderat positioniert sich gegen Windkraft - Morgenpost vom 24.3.2023
Expertise fürs Ausland: Warum Atomkraft-Experten aus Deutschland gefragt sind - Pirsch vom 24.3.2023
Vom Windrad erschlagen: Jäger findet toten Seeadler - Report24 vom 26.3.2023
CERN-Professor: Windenergie „versagt in jeder Hinsicht“ - Rheinische Post vom 28.3.2023
Rückschlag für Windindustrie: Streit zwischen Natur- und Klimaschützern eskaliert - WELT vom 29.3.2023
„Option offenhalten“: Der mahnende Atom-Appell des CDU-Wirtschaftsrats - The Telegraph vom 29.3.2023
Net zero is a Trojan horse for the total destruction of Western society - Süddeutsche vom 29.3.2023
Ende der Atomkraft in Deutschland: „Wir schicken einen kerngesunden 50-Jährigen in den Ruhestand“ - Privates Video vom 30.3.2023
Sprengung Windrad in Beckum (Video) - Südkurier vom 30.3.2023
Rekordproduktion beschert Atomkraftwerk so niedrige Kosten pro Kilowattstunde wie noch nie - Handelsblatt vom 31.3.2023
Deutscher Atomausstieg: Diese Folgen hat der Sonderweg in der Energiepolitik - SRF vom 31.3.2023
Finnland und die Atomkraft: Eine Umstellung zur richtigen Zeit
- Blackout News vom 2.2.2023
Umfrage: Mehr als 70 Prozent wollen Kernkraft weiter nutzen - Junge Freiheit vom 2.2.2023
Über die Köpfe der Bürger hinweg: Naturschützer schäumen wegen Habecks Windkraft-Plänen - Klimanachrichten vom 3.2.2023
Wir müssten nur genügend Kraftwerke bauen, dann hätten wir genügend Kraftwerke - Carnot-Cournot Netzwerk vom 3.2.2023
Über 90 Prozent: Weshalb China den Weltmarkt für Seltene Erden beherrscht - Handwerkskammer Halle (Saale) vom 3.2.2023
Alarmruf: „Energiepolitik: Wunschdenken und Schönfärberei gefährden die Versorgungssicherheit!“ - Handelsblatt vom 3.2.2023
Energieversorgung: CDU diskutiert über den Bau neuer Kernkraftwerke - Blackout News vom 4.2.2023
Seltene Erden: Welche Elemente gehören dazu und wofür braucht man sie eigentlich? - FAZ vom 4.2.2023
Klimaschutz-Debatte: Atomkraft? Ja, bitte! - Blackout News vom 4.2.2023
Wissenschaftler halten modernes Fracking in Deutschland für vertretbar - Blackout News vom 4.2.2023
Kernkraft: Weltweit sind 422 Reaktoren in Betrieb - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 4.2.2023
Energie in Deutschland weiter zu teuer, Unternehmen wandern ab - Carnot-Cournot Netzwerk vom 5.2.2023
Energieproduktion und Umwelt – einseitige Wahrnehmung - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 5.2.2023
Baden-Württembergs kleine Energiekrise: Vorbote für ganz Deutschland? - Cicero vom 5.2.2023
Ökonomen und die Klimapolitik: Gefährliche Märchen - Tichys Einblick vom 6.2.2023
Versorgungssicherheit beim Strom? Robert Habeck hat seinen eigenen Bericht offenbar nicht gelesen - Berliner Zeitung vom 6.2.2023
Scholz will 10.000 neue Windräder: Strom-Zoff in der Ampel eskaliert - Tichys Einblick vom 7.2.2023
Stromversorgung: Olaf Scholz und sein windiger Plan zum Ausbau der Windkraft - Carnot-Cournot Netzwerk vom 7.2.2023
Maximierung der Betriebsdauer unserer Kernkraftwerke als Schlüssel für die Energiestrategie 2050+ - Klimanachrichten vom 8.2.2023
Es ist höchste Zeit für eine Diskussion um CO2-Einspeicherung in Deutschland - Blackout News vom 8.2.2023
Gegen größtes Onshore-Windprojekt in Bayern formiert sich Widerstand - Windindustrie in Deutschland vom 8.2.2023
OVG Lüneburg verweigert den Erneuerbaren eine Sonderrolle - FOCUS vom 8.2.2023
Der Schrottberg an Windkraftanlagen wächst, weil eine Recycling-Lösung fehlt - FAZ vom 8.2.2023
Klimaschutzverträge: Habeck-Berater zerpflücken Dauer-Subvention - Ostfriesen Zeitung vom 8.2.2023
Umweltschützer sauer auf Robert Habeck: „Er kastriert den Artenschutz“ - Klimanachrichten vom 9.2.2023
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt: Die Energiekrise wird nicht gelöst - Blackout News vom 9.2.2023
600 Milliarden Euro für Energiewende bis 2030: Investitionen fallen hinter Ziele zurück - Blackout News vom 9.2.2023
Streit in der Energiebranche: Autoindustrie kritisiert Habecks Pläne zur Stromdrosselung - BILD vom 10.2.2023
„Doppelwumms“-Zoff bei Maybrit Illner: Merz und Lindner streiten um AKW - Verwaltungsgerichtsbarkeit Hessen vom 10.2.2023
Windpark Reinhardswald: Rodungsarbeiten für den Bau einer Zuwegung vorerst gestoppt - Blackout News vom 11.2.2023
Rekord-Kaufkraftverlust durch Inflation aufgrund gestiegener Energiepreise - Blackout News vom 12.2.2023
Windkraftanlagen in Schottland von Dieselgeneratoren angetrieben: Umweltwahnsinn oder unvermeidlicher Fehler? - Berliner Zeitung vom 12.2.2023
„Schwer enttäuscht“: Umweltschützer von NABU kritisieren Windkraftpläne der Grünen - WELT vom 13.2.2023
Energiekrise: Das Wasserstoff-Vorzeigeprojekt steht vor dem Aus - Blackout News vom 13.2.2023
Windkraft-Wahn fordert seinen Tribut: Riesiger Schrottberg und keine Recycling-Lösung - Deutschlandfunk vom 14.2.2023
Der Strom wird knapp: Norwegen diskutiert über Atomkraft (Audio) - Börsennews vom 15.2.2023
Nordex – Gefahr ist im Verzug. Vestas – Nun geht´s ans Eingemachte! - Regenwald Report vom 2/2023
Balsa-Bäume: Aus dem Regenwald ins Windrad - Blackout News vom 17.2.2023
Fehlender Netzausbau zwingt Netzbetreiber immer öfter zum Abschalten von Windkraftanlagen - Merkur vom 17.2.2023
Standortranking: Deutschlands Abstieg ist beunruhigend - Tichys Einblick vom 17.2.2023
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt: Wie wir die große Energiekrise bewältigen können - Naturschutzinitiative vom 18.2.2023
Naturschützer Dr. Wolfgang Epple: Auerhuhn im Sinkflug durch Windkraft im Schwarzwald? - Handelsblatt vom 18.2.2023
Albtraum der Klimaschützer – Großbritannien baut Kohlemine und will das CO2 speichern - taz vom 18.2.2023
Öko-Energie zu teuer: Grünes Schrumpfen ist angesagt - WELT vom 19.2.2023
Die großen Irrtümer des „Club of Rome“ (und der „Letzten Generation“) - Tichys Einblick vom 19.2.2023
Small Modular Reactors (SMR): Kernenergie geht in die nächste Runde - Axpo vom 20.2.2023
„Atomkraft, ja bitte!“ Gespräch mit Anna Veronika Wendland (Podcast) - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 20.2.2023
Europas Windindustrie warnt vor „ernsthaften finanziellen Herausforderungen“ - Handelsblatt vom 21.2.2023
Russland beliefert viele EU-Länder weiter mit Gas - WELT vom 21.2.2023
Wind- und Solar-Subventionen: Habecks nächste „Staatswirtschafts-Fantasie“ - WELT vom 21.2.2023
Wirtschafts- und Energiepolitik: Deutschland, Europameister der Subventionen - Ruhrkultour vom 21.2.2023
Otto Schily: „Wälder abholzen, um Windräder zu bauen, ist ein Skandal“ - Carnot-Cournot Netzwerk vom 22.2.2023
Platzbedarf Windkraft vs. Kernkraft - Junge Freiheit vom 22.2.2023
Inflation: Besonders Energie und Lebensmittel werden teurer - Blackout News vom 22.2.2023
Deutscher Staat trotz Atomausstieg an schwedischen Atomkraftwerken beteiligt - The Epoch Times vom 22.2.2023
Unfälle bei Windrädern – wenn sich „Fiese Fasern“ verbreiten - Tichys Einblick vom 23.2.2023
Talk: Die Große Energiekrise – Gespräch mit Otto Schily und Fritz Vahrenholt (Video) - Klimanachrichten vom 24.2.2023
Massive IT-Sicherheitslücken bei Wind + Solar - Handelsblatt vom 24.2.2023
Kernkraft: Wirtschaftsflügel der Union fordert längere AKW-Laufzeiten - Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) vom 24.2.2023
Technologieoffenheit bei der Stromerzeugung ernst nehmen (MIT-Präsidium) - Naturschutzinitiative Magazin vom 24.2.2023
Die Politik der Ampel zerstört unsere Lebensgrundlagen: Von der „Notverordnung“ zum ökologischen Desaster (S. 4) - Tichys Einblick vom 24.2.2023
Der Ukraine-Krieg als verpasste Zäsur der Energiepolitik: Ein Jahr später und kein bißchen klüger - Umwelt-Watchblog vom 25.2.2023
Warum jeder Baum zählt: Mehr Schutz unserer Wälder in Deutschland - FOCUS vom 25.2.2023
13 Millionen Tonnen: Russland war 2022 Deutschlands größter Steinkohle-Importeur - taz vom 25.2.2023
Habecks Energiewendepläne: Dokument der Hilflosigkeit - Klimanachrichten vom 26.2.2023
Deutschland ruiniert seine Industrie - Tagesschau vom 27.2.2023
Ausbau beschleunigt: China setzt massiv auf Kohlekraftwerke - Blackout News vom 27.2.2023
Enercon-Chef warnt: Habecks Ziele beim Ausbau der Windkraft unerreichbar - SPIEGEL vom 27.2.2023
Greta Thunberg demonstriert gegen Windparks - WELT vom 27.2.2023
Greta Thunberg demonstriert gegen Windkraftanlagen in Norwegen
- WELT vom 1.1.2023
Streit um Fracking: Deutschland tappt in die nächste Ideologiefalle - Blackout News vom 2.1.2023
Jöhstadt: Windparkbetreiber hat kein Geld zum Rückbau der Fundamente - FAZ vom 2.1.2023
Wissing will AKW-Laufzeiten von Experten festlegen lassen - blue News vom 2.1.2023
Globaler Trend: Kernkraftwerke könnten in der Schweiz ein Comeback feiern - WELT vom 2.1.2023
Energie der Zukunft: Schritte auf dem Weg zum Fusionskraftwerk - Wall Street Journal vom 2.1.2023
Tourismus wehrt sich gegen Windindustrie: Tourism and Manufacturing Fight for the Future of Power in Europe - Klimanachrichten vom 3.1.2023
Kann Wasserstoff energieintensive Industrien klimafreundlich machen? - Blackout News vom 3.1.2023
Deutschland bezieht auch LNG aus Russland - FAZ vom 3.1.2023
Energiepolitik der Ampel: Der fossile Schatten - Tichys Einblick vom 3.1.2023
Ökonom Hans-Werner Sinn erwartet Wohlstandseinbußen wegen falscher Energiepolitik - Spektrum vom 3.1.2023
Wie Atommüll die Erforschung des Mondes befeuern kann - Klimanachrichten vom 5.1.2023
Der fossile Schatten der Ampelkoalition - WELT vom 5.1.2023
Dämm-Chaos und Atomausstieg beenden den Traum von der sauberen Energie - WELT vom 5.1.2023
Energie- und Klimakrise: Die Atomdebatte muss noch einmal geführt werden - NDR vom 5.1.2023
Naturschutz: Warum auch strenge Schutzgebiete nicht helfen - manager magazin vom 6.1.2023
CCS: Der neue Bunker-Boom für CO2 - Cicero vom 6.1.2023
Kernkraft: Die FDP macht das Fass beim Dreikönigstreffen in Stuttgart wieder auf - BILD vom 6.1.2023
Noch 100 Tage bis zum AKW-Aus: Warum es nur Verlierer geben wird - NDR vom 6.1.2023
Wirtschaftsminister Habeck will CCS-Technik ermöglichen - Handelsblatt vom 10.1.2023
Atomdebatte: Die organisierte Verantwortungslosigkeit - FOCUS vom 10.1.2023
Lützerath und die energiepolitische Fata Morgana der Grünen - Umwelt-Watchblog vom 10.1.2023
Die Energiewende in Deutschland ist gescheitert - Umwelt-Watchblog vom 10.1.2023
Artenschutz, Biodiversität, Energiewende, Windkraft: Guter Wald – Schlechter Wald - t-online vom 11.1.2023
Atomausstieg: Die Bundesregierung macht einen schweren Fehler - Tichys Einblick vom 11.1.2023
Dann nicht doch besser Kernenergie? In Lützerath findet das peinliche Rendezvous der Grünen mit der Realität statt - Tichys Einblick vom 11.1.2023
Proteste gegen Braunkohle: Der Mythos Lützeroth ist eine Farce - taz vom 11.1.2023
Atom- statt Windkraft: Neue AKW in Schweden geplant - Tagesschau vom 11.1.2023
Mehr Standorte für AKW geplant: Schwedens Regierung setzt auf Kernkraft - Tichys Einblick vom 12.1.2023
Kontrolle und Bevormundung des Bürgers: Habecks „intelligenter“ Stromzähler – Auf dem Weg in die Stromrationierung - RedaktionsNetzwerk Deutschland vom 12.1.2023
Moderne Technik: CDU will Bau neuer Kernkraftwerke prüfen - BR vom 13.1.2023
Strompreisbremse: Bayerns größte Elektrolyseanlage vor dem Aus - FOCUS vom 13.1.2023
In der grünen Welt sind Öl und Gas böse Worte - Naturschutzinitiative vom 13.1.2023
Die Politik der Ampel zerstört unsere Lebensgrundlagen - BILD vom 13.1.2023
Lützerath entlarvt: Die sieben hohlen Phrasen der Grünen - Blackout News vom 14.1.2023
Deutschland importiert Rekordmengen Kohle aus Kolumbien - NDR vom 14.1.2023
Rotenberg: Abgerissene Windrad-Rotorblätter sorgen für Unmut (Video) - FAZ vom 14.1.2023
Energiewende: Wird der Strom bald rationiert? - WELT vom 14.1.2023
Netzagenturchef warnt vor Stromausfällen durch Elektroautos und Wärmepumpen - Klimanachrichten vom 15.1.2023
Wind und Sonne schicken keine Rechnung? - Golem vom 15.1.2023
Zu viel Windstrom: TransnetBW ruft Südwesten zum Stromsparen auf - Tichys Einblick vom 15.1.2023
Immer öfter drohen in Baden-Württemberg massive Stromknappheit und Abschaltungen - Heise vom 15.1.2023
Missing Link: Deutschland fehlt politischer Wille für Natur- und Artenschutz - Handelsblatt vom 16.1.2023
ZEW-Ranking: Kaum ein Land ist im Standortvergleich schlechter aus Deutschland - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 16.1.2023
ZEW-Studie: Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist akut gefährdet - Klimanachrichten vom 16.1.2023
Nachruf: Wir nehmen Abschied von der Kernenergie in Deutschland - Umwelt-Watchblog vom 17.1.2023
Klimaschutz- und Biodiversitätsstrategie für Baden-Württemberg - Tichys Einblick vom 19.1.2023
Dokumentation der Tagung „Rettet unsere Industrie“ - Berliner Zeitung vom 19.1.2023
AKW-Experte: Wie Robert Habeck Deutschland ein Abo auf Energiekrisen sichert - Klimanachrichten vom 20.1.2023
Das Scheitern der deutschen Energiewende am Beispiel des Wetters im November/Dezember 2022 - Preußische Allgemeine Zeitung vom 20.1.2023
Klimapolitik: Wie ein falsches Schlagwort die Gesellschaft in die Irre führt - Badische Woche vom 20.1.2023
Weniger Windkraft - Berliner Zeitung vom 20.1.2023
Stromrationierung: Netzagentur gefährdet Energiewende - Informationsdienst Wissenschaft vom 20.1.2023
Forschungsergebnisse: Kollisionsrisiko und Lebensraumverlust – Windräder in Wäldern beeinträchtigen bedrohte Fledermausarten - Blackout News vom 21.1.2023
Zu viel Wind am Meer: Blackout im Süden knapp verhindert und Strompreise unter Null - Fundamental Analysiert vom 22.1.2023
Podcast mit Vince Ebert: Blackout durch Klimapolitik? - Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 23.1.2023
Wirtschaft: Deutschland droht zum Entwicklungsland zu werden - Servus.TV vom 23.1.2023
Kaputtes Windrad wird zur Gefahr (Video) - FAZ vom 23.1.2023
Berlin und Paris: Wasserstoff aus Atomkraft ist kein Tabu mehr - Tagesspiegel vom 23.1.2023
Das neue Atomzeitalter hat begonnen: Deutschland steigt aus, andere Länder steigen ein - Gentside vom 23.1.2023
Milliarden-Verluste am Strommarkt: Unnötiger Fehler kommt Deutschland teuer zu stehen - NZZ vom 24.1.2023
„Ich persönlich finde die Kernenergie eine gute Lösung“ - BusinessPortal Norwegen vom 24.1.2023
Norwegen erschließt weitere Gebiete für Öl- und Gasförderung - Prof. Dr. Gerd Ganteför vom 24.1.2023
Ändern Windparks das lokale Klima? (Video) - regionalHeute vom 25.1.2023
Bundesnetzagentur froh über AKW-Strom aus Frankreich - BILD vom 25.1.2023
Wie verlogen ist das denn? Habecks Energie-Chef feiert Frankreichs AKW - Tagesschau vom 26.1.2023
Biodiversitätsziel: Wie streng sind Naturschutzgebiete geschützt? - Klimanachrichten vom 26.1.2023
Ändern Windparks das lokale Klima? - WirtschaftsWoche vom 26.1.2023
Erdgas: Die Wahrheit über Fracking - BusinessPortal Norwegen vom 26.1.2023
Norwegen mit rekordhohen Steuereinnahmen aus der Öl- und Gasproduktion - Relevante Ökonomik vom 26.1.2023
Energiewende: Dunkelflaute in ganz Europa – maximaler Ausstoß an CO2 in Deutschland - Klimanachrichten vom 28.1.2023
Stadtwerke: Energiepreise werden sich verdoppeln - Tichys Einblick vom 28.1.2023
Nord-Süd-Konflikt: Wie Deutschland durch das Stromnetz wieder geteilt wird - WELT vom 29.1.2023
Die Deutschen erleben einen historischen Wohlstandsverlust - BILD vom 29.1.2023
Brisante Studie: 71 Prozent der Deutschen für Kernkraftwerke - WirtschaftsWoche vom 31.1.2023
Kernkraft während der Krise: Unterschätzt Deutschland den Kostenvorteil der Atomenergie? - Umwelt-Watchblog vom 31.1.2023
Fiese Fasern – Die unterschätzte Gefahr in Windkraftrotorblättern