Erklärung zum Thema Wildwuchs und Enteignung

In diesem Schreiben legen wir dar, warum das immer wieder angeführte Schreckensszenario, dass bei einer Nicht-Fortschreibung des Teilflächennutzungsplans (TFNP) ein Windkraftanlagen-Wildwuchs drohe, bei uns nicht droht. Im Gegenteil: Bei einer Fortschreibung des TFNP, also bei einer Ausweisung von Vorrangflächen für Windenergie, würde es schwer eine Bebauung mit Windkraftanlagen zukünftig zu verhindern. Der „Erklärung Wildwuchs“ folgen einige wesentliche Stichpunkte zum Abwägungsrecht der Gemeinden. Hier wird aufgezeigt, dass eine Kommune — insbesondere in einer Umgebung mit so vielen hochwertigen Schutzgebieten und Gegenbelangen wie im Raum Baden-Baden — stichhaltige und starke Argumente in der Hand hat, um auch ohne TFNP eine Bebauung mit Windkraftanlagen verhindern zu können. Am Schluss dieses Schreibens ist eine weitere Einschätzung der Kanzlei Elicker. Wenn Sie an den vollständigen Unterlagen der „Erklärung zum Thema Wildwuchs und Enteignung“ vom 05.06.20217 interessiert sind, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.